U13-Jugend FC 08 Homburg/Saar
Menü  
  Startseite
  News
  Mannschaft
  Trainingszeiten
  Spiele
  Turniere
  Ergebnisse
  Torschützenlisten
  Bilder
  Alte Mannschaftsfotos
  Erfolge
  Zu- und Abgänge
  Gästebuch
  Kontakt - Impressum

News

13. September 2013

U14: DJK Bildstock hatte keine Chance

 

Bereits am Freitag war die U14 des FCH im Einsatz. Auf der schönen Anlage der DJK Bildstock war es jedoch ein äußerst einseitiges Spiel, am Ende stand es  0:12.

Bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff war allen Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz klar, wie dieses Spiel enden würde. Nach drei Toren binnen drei Minuten stand es nach 13 Minuten schon 0:4. Ozan Yoltay hatte in der fünften Minute den ersten Treffer per Kopf erzielen können. Doch der FCH danach ein wenig zerfahren, nicht konsequent, nicht zielstrebig, einfach zu lässig. Fabio Zwing legte dementsprechend nur noch ein Tor vor der Halbzeit nach, sodass mit 0:5 die Seiten getauscht wurden.

 

Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel weiterhin vor sich hin, der FC tat nicht mehr als er machen musste und spielte das Spiel locker und ohne großen Aufwand zu Ende. Die zweite Mannschaft der DJK Bildstock konnte einem wirklich leidtun, dies sah man unter anderem daran, dass Homburg Keeper Dominik Böhm im kompletten Spiel lediglich drei Ballkontakte hatte. Tore waren letztendlich nur Konsequenz aus der Überlegenheit der Homburger. Fabio Zwing war an diesem Tag mit fünf Treffer erfolgreichster Grün-Weißer.

„An solchen Spielen sieht man, dass wir nicht in diese Klasse gehören (unterste Gruppe), solche Spiele bringen uns nicht weiter und den Gegner erst recht nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass wir nach den Herbstferien wirklich in eine höhere Spielklasse eingegliedert werden.“ Co-Trainer Stefan Müller.

 

FCH: Dominik Böhm – Pascal Müller (24. Tim Zimmer), Ozan Yoltay, Lukas Krell, Ahmad Zeini – Henry Bischoff, Nico Horn (50. Tim Ethell), Timo Kitto (41. Joshua Severin), Nicolas Becker, Tom Therre – Fabio Zwing

 

Tore:

0:1 Ozan Yoltay (5.)

0:2 Henry Bischoff (11.)

0:3 Fabio Zwing (12.)

0:4 Pascal Müller (13.)

0:5 Fabio Zwing (20.)

 

 

0:6 Tom Therre (36.)




07. September 2013

U14: Vorne hui, nach hinten ein bisschen pfui

Mit 8:2 gewann die U14 am Samstagabend gegen die zweite Mannschaft von Palatia Limbach.

Auch im dritten Spiel im Ligabetrieb setze sich unsere C2 souverän durch. Von Anfang an war die Marschrichtung, auf dem heimischen Jahnplatz, klar. Nach neun Minuten stand es bereits 2:0 für Grün Weiß. Fabio Zwing bezwang den Gästetorwart im Eins gegen Eins und Ozan Yoltay erzielte sein Tor nach einer Ecke per Kopf. Fabio Zwing war es wieder, der das dritte Tor für den FCH erzielen konnte. Doch dann schlich sich auf einmal der Schlendrian, besonders in der Defensive, ein. Teilweise wurde zu leichtsinnig und unkonzentriert gearbeitet und prompt klingelte es im Tor von Dominik Böhm. 3:1! Nach vorne allerdings zeigten die Jungs von FCH über weite Strecken überragenden Fußball, sodass Nic Bastian schnell wieder den alten Abstand herstellen konnte und das 4:2 dann letztendlich nur Ergebniskosmetik sein sollten.

 

Denn im zweiten Spielabschnitt dominierte dann Grün-Weiß weiterhin das Spielgeschehen. Henry Bischoff, Nico Horn, Timo Kitto und Joshua Severin konnten sich noch in die Torschützenliste eintragen. FCH-Keeper Böhm musste nur noch einmal wirklich eingreifen um einen weiteren Treffer zu verhindern. Die Limbacher wirkten dann auch platt und hatten dann nicht mehr viel entgegenzsetzen.

„Insgesamt ein starkes Spiel meiner Mannschaft, nach vorne sah das schon sehr stark aus, nach hinten besteht aber noch ein wenig Nachholbedarf“ Trainer Julian Zimmermann

FCH: Dominik Böhm – Pascal Müller, Ozan Yoltay, Lukas Krell, Ahmad Zeini – Henry Bischoff (56. Raphael Beuter), Timo Kitto, Nico Horn, Nicolas Becker (42. Tom Therre), Nic Bastian (46. Joshua Severin) – Fabio Zwing (60. Tim Ethell)




31. August 2013

U14 besteht ersten Härtetest im Ligabetrieb

 
Die C2 des FCH war am vergangenen Samstag zu Gast auf der Sportanlage der TuS Wiebelskirchen und gewann dort zwar knapp, aber hochverdient mit 1:0.

Nach den beiden Kantersiegen in der Vorwoche, mit insgesamt 28:0 Toren, wartete mit der TuS Wiebelskirchen 2 ein stärkerer Gegner auf die Jungs von Julian Zimmermann und Stefan Müller. In den ersten Minuten zeigten sich die Grün-Weißen ein wenig beeindruckt vom Gegner, denn der verteidigte kompakt und sehr geschickt. Doch nach ungefähr zehn Spielminuten hatte das Abtasten ein Ende und der FCH spielte nun mutig nach vorne, fand aber kein wirkliches Durchkommen. Wiebelskirchen dagegen verlegte das Spiel meist in die eigene Hälfte, um dann immer wieder mit gefährlichen Kontern für Torgefahr zu sorgen. Einmal musste sogar FCH-Schlussmann Tim Ethell seiner Mannschaft das 0:0 retten.

Zur zweiten Halbzeit drückte der FCH nun endlich auf den einen Treffer, der spielentscheidend sein könnte. Teilweise meinte man, man würde ein Handballspiel sehen, so viele Ballstafetten fanden vor des Gegners Tor statt. Nico Horn und Nic Bastian scheiterten aber noch im Eins gegen Eins gegen den gut aufgelegten TuS-Keeper. Nico Horn war es dann wieder, der die Riesenchance zum Führungstreffer hatte, nachdem Timo Kittos Schuss aus gut 18 Metern an die Latte klatschte, schaffte er es nicht den Ball im Nachschuss über die Linie zu drücken. Schließlich war es Fabio Zwing, der dann in der 57. Minute aus dem Getümmel heraus den 1:0- Siegtreffer erzielen konnte. Doch auch in der letzten Viertelstunde rettete das Aluminium noch das Ein oder andere Mal für den Gastgeber, sodass das Ergebnis nicht deutlicher ausfiel.

FCH: Tim Ethell – Pascal Müller (48. Marvin Boiger (63. Michael Kühn)), Ozan Yoltay, Lukas Krell, Ahmad Zeini - Tom Therre, Timo Kitto, Nic Bastian, Henry Bischoff (41. Nicolas Becker), Nico Horn - Fabio Zwing

Torschützen:0:1
Fabio Zwing (57.)



31. August 2013

Die U14, die bis zu dem Herbstferien in der untersten Spielklasse des SFV antreten muss, hatte von Beginn an keine Probleme mit dem Spiel. Fabio Zwing eröffnete mit einem glücklichen Treffer nach circa zehn Minuten den Torregen. Verstärkt mit drei Spielern aus der D1, gingen die Grün-Weißen in die Partie, doch der Gast aus Erfweiler hatte trotzdem nicht eine nennenswerte Torchance. Zur Halbzeit stand es bereits 5:0 für den FCH. In den zweiten 35 Minuten wurde dann auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt, doch selbst das brachte keinen Bruch in das Homburger Spiel, sodass es am Ende, auch in dieser Höhe verdient, 10:0 hieß.

Unter der Woche war die Mannschaft dann noch bei der TuS Schönenberg-Kübelberg zu Gast. Auch hier wieder verstärkt von einigen D-Jugendlichen, kannte das Spiel nur eine Richtung. Zum Seitenwechsel stand es bereits 9:0, Endstand war dann 18:0 für die Jungs, die im letzten Jahr den Saarlandmeistertitel in der Halle und auf dem Feld holen konnte.

Zum Einsatz kamen: Tim Ethell. Pascal Müller – Jan Weimann, Tobias von Klitzing, Elias Huber, Josh Severin, Tim Zimmer, Marc Ackermann, Ahmad Zeini, Lukas Krell, Ozan Yoltay, Pascal Müller, Timo Kitto, Tom Therre, Heiko Müller, Nic Bastian, Nico Horn, Nicolas Becker, Fabio Zwing


23. Juni 2013

Zum Abschluss ein Unentschieden gegen den VfB Stuttgart




Zum letzten Termin der Saison 2012/2013 war unsere U13 zu Gast in Stuttgart beim Turnier des ASV Botnang. Nach einem 2:1 Sieg gegen den 1. FC Heidenheim, einer 0:1 Niederlage gegen Offenbach und einem 9:0 Sieg gegen den ASV Botnag qualifizierten sich die Homburger fürs Halbfinale. Hier wartete die U13 des VfB Stuttgart. Die Grün-Weißen setzten dem Bundesliganachwuchs alles entgegen und konnten über 20 Minuten Spielzeit ein 0:0 halten. Im anschließenden Neunmeterschießen musste man sich, trotz zwei gehaltener Neunmeter von Tim Ethell, leider knapp geschlagen geben. Somit belegen unsere Nachwuchsfußballer den dritten Turnierplatz und verabschieden sich aus der D-Jugend und von ihrem Trainer Stefan Schumacher. An dieser Stelle nochmal ein DANKESCHÖN an die Mannschaft für sechs unvergessliche Jahre.



15. Juni 2013

U13 holt Saarlandmeisterschaft



Nachdem unsere U13 sich bereits im Winter den Titel des Saarlandmeisters sicher konnte, standen die jungen Homburger in der Feldrunde auch im Finale der Saarlandmeisterschaft. Hier traf man auf die SG FC St. Wendel, die in der Leistungsklasse Nord Meister wurden und im Halbfinale den SV Bübingen mit 5:0 besiegen konnte. Der Regionalliganachwuchs sicherte sich das Finalticket nach der Meisterschaft im Ostsaarkreis und dem 5:0 Halbfinalerfolg gegen den FSV Saarwellingen. Beide Teams waren motiviert bis in die Haarspitzen, jedoch war die Nervösität bei jedem Spieler zu spüren. In der ersten Halbzeit gab es je eine Großchance auf beiden Seiten, von denen keine genutzt wurden konnte. Ansonsten war das Spiel von hohem Einsatzwillen und einer gesunden Härte geprägt. Nachdem die Seiten mit einem 0:0 getauscht wurden war es Arman Ardestani, der unmittelbar nach Wiederanpfiff den 1:0-Führungstreffer erzielen konnte. Gleich zwei Minuten später, nach einem überragenden Solo von Lorenzo Stefan, konnte Leon Müller zum 2:0 einnetzen. Dieser war für die Spielsicherheit und Ruhe enorm wichtig. Alexander Downey war es dann, der den Ball zum 3:0 über die Linie drückte. Da noch zwanzig Minuten zu spielen waren und der Sieg noch längst nicht eingefahren war, warfen die St. Wendeler nun alles nach vorne, ließen aber einige gute Möglichkeiten aus. Zehn Minuten vor Spielende köpfte ein St. Wendeler den Ball zum 3:1-Anschlusstreffer in die Maschen, der die Spannung wieder steigen ließ. Doch Timo Kitte platzierte den Ball zwei Minuten später gekonnt ins rechte Eck, was letztendlich auch die Vorentscheidung bedeutete. Somit gewinnt unsere U13 zum zweiten mal in der Saison 2012/2013 die Saarlandmeisterschaft. Nach dem Schlusspfiff hagelte es Lob von alles Seiten für diesen großartigen Erfolg und die überragende Mannschaftsleistung. Der Verein, die Trainer und die Eltern sind sehr stolz auf die enorme Entwicklung der Mannschaft - eine unvergessliche Saison!



04. Juni 2013

FINALE OHOO, FINALE OHOO



Zum Halbfinale der Saarlandmeisterschaft, zu der alle Meister der jeweiligen Kreise qualifiziert sind, war der FSV Saarwellingen zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz, die frischgebackene Saarlandpokalsieger sind. Bereits nach wenigen Sekunden konnte Arman Ardestani die 1:0 Führung für die Grün-Weißen herstellen. Im ersten Durchgang konnte Fabio Zwing die Führung auf 2:0 ausbauen. Nach dem Seitenwechsel erzielte Nico Horn das 3:0 und 4:0, was bereits vorentscheidend war. Das letzte Tor erzielte Arman Ardestani. Somit gewinnen unsere Jungs verdient mit 5:0 und qualifizieren sich für das Finale der Saarlandmeisterschaft am 15. Juni in Merzig, wo die SG FC St. Wendel warten wird.




01. Juni 2013

U13 siegt auch im letzen Punktspiel und knackt die 100-Toremarke


Zum letzten Punktspiel war unsere U13 zu Gast in Wiebelskirchen. Da die Meisterschaft längst erreicht war, setzten sich die Homburger das Ziel die 100-Toremarke zu knacken. Acht Tore waren hierzu notwenig. Zur Halbzeitpause führte der D-Jugend-Meister bereits mit 6:0. Nico Horn war es dann, der das 100. Tor in der Sonderklasse erzielte. Am Ende gewannen die Homburger mit 9:0 und schließen die Sonderklasse mit 14 Siegen aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 101:4 ab. Nimmt man die Qualifikationsspiele noch hinzu, erreichte unsere U13 in allen 21 Punktspielen 21 Siege mit einem Torverhältnis von 175:5.  



24. Mai 2013

Sieg gegen SV Elversberg



Zum vorletzten Spieltag der Leistungsklasse war die SV Elversberg zum Spitzenspiel zu Gast auf dem Homburger Jahnnplatz. Schade war, dass die Meisterschaft schon entschieden war, sodass die Spannung ein wenig darunter litt. Die Homburger ließen den Gästen viele Freiräume und hätten sich über Gegentore nicht beschweren dürfen. Trotzdem gewinnen die Grün-Weißen am Ende mit 4:0 und zeigten, dass sie zu Recht an der Tabellenspitze stehen.



22. Mai 2013

10:0-Sieg gegen SG Erbach

Trotz des Hohen Endstandes zeigte unsere U13 gegen den Tabellenletzten eine etwas schwächere Partie. Eine Vielzahl von Fehlpässen und Unkonzentriertheiten prägten das Spiel der Grün-Weißen. Zur Halbzeit führten die Homburger bereits mit 5:0, ehe im zweiten Durchgang weiter fünf Tore erzielt werden konnten. 


21. Mai 2013

Alexander Downey nach New Jersey eingeladen


Seit einigen Monaten befindet sich der U13-Spieler des FC 08 Homburg, Alexander Downey im Olympic Development Program (ODP), einem Trainingsprogramm des Amerikanischen Fußballverbandes für amerikanische Spieler, die in Europa leben. Alex trainiert innerhalb dieser Förderung regelmäßig am Standort Kaiserslautern.
Einmal im Jahr werden in Amerika Sichtungscamps für die Region 1 veranstaltet, die Vorstufe zur Juniorennationalmannschaft. Eine geringe Anzahl an Spielern aus Europa werden ausgewählt um neben anderen talentierten Einheimischen ihr Können unter Beweis zu stellen. Sehr erfreulich ist, dass der Homburger Alexander Downey als einzigster Spieler seines Stützpunktes eine Einladung erhalten hat. Er wird vom 03. - 09. Juli an der University New Jersey neben etwa 600 Mitstreitern am Scramble Camp teilnehmen.
Alexander begann schon in Amerika mit dem Fußballspielen. Bei den "Jesters" in Wichita Falls machte er seine ersten Erfahrungen als Offensivspieler. Nach dem Umzug nach Deutschland schloss er sich dem SV Martinshöhe an. 2009 wechselte der Halbamerikaner dann zu den Grün-Weißen und fand seine Stärken schließlich in der Innen- und Außenverteidigung. Ab Sommer wird Alexander bereits die fünfte Saison das Trikot des FC 08 Homburg tragen.
Seine Trainer Stefan Schumacher und Stefan Müller, sowie seine Mannschaftskameraden wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Reise, die sicherlich der bisherige Höhepunkt seiner fußballerischen Laufbahn sein wird.       



19. Mai 2013

Stadtmeister!


Ohne Probleme konnte sich die Homburger D-Jugend ein Tag nach dem Turnier in Haßloch den Titel des Stadtmeisters sichern. Hierbei traf man auf die SpVgg Einöd (1:0), den SV Kirrberg (6:0), den SV Reiskirchen (5:0) und die SG Bruchhof-Sanddorf (4:0). Somit beendet unsere U13 das Wochenende mit 31 Toren und null Gegentoren.



18. Mai 2013

Zweiter Platz in Haßloch



Beim Turnier des VfB Haßloch zeigte unsere U13 sehenswerten Jugendfußball. Die Vorrunde konnte man als erster abschließen und somit fürs Achtelfinale qualifizieren. Souverän setzte sich unser Team durch und erreichte völlig verdient das Endspiel. Auch hier war man die stärkere Mannschaft, konnte aber gegen den VfR Mannheim kein Tor erzielen. Im anschließenden 9-Meter-Schießen unterlagen die Grün-Weißen leider. Trotzdem hatte die Homburger D-Jugend viel Spaß auf dem Turnier und bedankt sich beim VfB Haßloch für die Einladung.


16. Mai 2013

Testspielsieg in Limbach



Ein Tag nach dem Kantersieg gegen Bexbach war unsere U13 zu Gast in Limbach um ein Freundschaftsspiel zu absolvieren. Lukas Krell und Alexander Downey trafen in Halbzeit eins. Nach dem Seitenwechsel konnten Fabio Zwing und Leon Müller (2) den Spielstand auf 5:0 hochschrauben.


15. Mai 2013

Sieg gegen SG SV Bexbach bringt die Meisterschaft!!!



Auf Grund der Niederlage der SV Elversberg konnte sich unsere U13 drei Spieltage vor Rundenende den Meistertitel sichern. Zwar wird die  Tordifferenz in der D-Jugend nicht berücksichtigt, was zu einem eventuellen Entscheidungsspiel führen könnte, aber den ersten Tabellenplatz werden sich die Grün-Weißen nicht nehmen lassen.
Nach dem 4:0-Sieg im Hinspiel, bei dem man auf Grund des kleinen und unebenen Platzes nicht überzeugen konnte, wollten die Homburger dieses mal auf dem Jahnplatz zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Pascal Müller konnte nach einer schönen Kombination den Ball zur 1:0 -Führung über die Linie drücken. Ein Tor von Nico Horn folgte, ehe Leon Müller seinen 100. Saisontreffer erzielen konnte. Im zweiten Durchgang war die Moral des Gegners dann gebrochen und die Homburger konnten zehn weitere Tore verbuchen und stellten somit einen 13:0-Sieg her. Tore nach Wiederanpfiff erzielten: Leon Müller (2), Nico Horn (3), Lukas Krell (2), Alexander Downey (2) und Lorenzo Stefan. 



04. Mai 2013

Überzeugender Sieg gegen die DJK St. Ingbert



Zum 10. Spieltag der Leistungsklasse war die DJK St. Ingbert, die den dritten Tabellenplatz belegt zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Im Hinspiel in St. Ingbert tat sich unserer Mannschaft auf Grund des frühen Rückstandes und des schlechten Platzes etwas scher, konnte das Spiel aber letztendlich mit 3:1 gewinnen. Im Rückspiel war deshalb die Motivation hoch dem Gegner dieses mal zu zeigen warum die D-Jugend den ersten Tabellenplatz belegt. Am Ende setzte sich unsere U13 souverän und hochverdient mit 8:0 durch.



01. Mai 2013

Großes Turnier in Münchweiler
 
Am 1. Mai war unsere U13 zu Gast auf einem gut besetzten Turnier in Münchweiler eingeladen. Zahlreiche höherklassige Vereine fanden den Weg zu diesem Traditionsreichen Turnier, das bereits seit 1989 statt findet. In der Gruppenphase zeigte unsere Mannschaft eine ansprechende Leistung und zog in die Zwischenrunde ein. Dort musste man sich letztendlich aus dem Turnier verabschieden.


27. April 2013

Sieg gegen SpVgg Einöd



Gegen die SpVgg Einöd zeigte unsere U13 ein starkes Spiel. Einzig alleine die Chancenauswertung lies etwas zu wünschen übrig, auch wenn das Ergebnis sich mit 9:0 hoch anhöhrt. Im ersten Durchgang trafen Pascal Müller, Arman Ardestani und Leon Müller (2). Nach dem Seitenwechsel waren noch Ozan Yoltay, Leon Müller, Tom Therre, Kevin Klein und Nicolas Becker vor dem gegnerischen Tor erfolgreich. Auf Seiten der Gäste gab es nur eine nennenswerte Chance, bei der das Defensivverhalten der Mannschaft etwas unglücklich aussah.



23. April 2013

U13 geht ersten wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft



Zum Nachholspiel des noch fehlenden Hinrundenspiel waren die grün-weißen Kicker zu Gast in Elversberg. Die Begegnung versprach bereits von der Tabellenkonstellation her interessant zu werden - Erster gegen Zweiter und beide noch ohne Punktverlust. Beide Teams agierten aggressiv und körperbetont, denn mit einem Sieg könnte man sich ein wenig von den Verfolgern absetzen. Die Homburger waren über die gesamte Spieldauer die bessere Mannschaft uns liesen den gästen nur wenig Möglichkeiten. 2:0 konnten die Grün-Weißen in Führung gehen, ehe Elversberg zum 2:1-Anschlusstreffer kam. Doch der vermeintliche Ruck der durch die Mannschaft der Gastgeber ging wurde im Keim erstickt. Das 3:1 folgte promt, ehe auch noch in der ersten Halbzeit der 4:1 Führungstreffer erzielt werden konnte. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Homburger den Ball lange in den eigenen Reigen zu halten und gefährliche Vorstöße so gering wie möglich zu halten. Als dann der 5:1-Treffer fiel war der Sieg in trockenen Tüchern. Kompliment an eine starke Mannschaftleistung!




20. April 2013

Drei Punkte gegen Bildstock



Gegen taktisch gut eingestellte Gastgeber taten sich die Grün-Weißen bereits im Hinspiel nicht leicht. Und auch im Rückspiel sollte es nicht anders kommen. Trotzdem kann sich der Homburger Nachwuchs am Ende verdient mit 3:1 durchsetzen. Die Tore erzielten Timo Kitto und Kevin Klein (2).


13. April 2013

U13 siegt auch in Bexbach



Zum sechsten Spieltag war unsere D-Jugend zu Gast beim SV Bexbach. Der kleine Platz und der schlechte Rasen hemmten das Offensivspiel der Homburger sehr. Dazu kam noch, dass sich der Gegner fast ausschließlich in der eigenen Hälfte aufhielt und so ein Durchkommen schwierig machte. In der ersten Halbzeit trag Alexander per Kopf zum 1:0 Halbzeitstand. Nach dem Wiederanpfiff versuchten die Grün-Weißen den Ball lange in der eigenen Hälfte zu halten und so den Gegner entwas zu locken um freie Räume im Angriff zu bekommen. Mit dieser Taktik konnte unsere U13 den Spielstand noch durch Tore von Leon Müller (2), und Tom Therre auf 5:0 hochschrauben.

07. April 2013

Testspielsieg gegen Bübingen und Einlösung des Turnierpreises


Am letzten Ende der Osterferien war unsere U13 zu Gast beim SV Bübingen um eine Woche vor Wiederbeginn der Punktrunde noch etwas Spielpraxis sammeln zu können. In einer eher schwachen Partie konnte sich der FCH mit 5:1 durchsetzen. Fairerweise muss man sagen, dass das Ergebnis etwas zu hoch ausfällt und nicht die Leistung der Gastgeber widerspiegelt, die nämlich auch etliche Einschussmöglichkeiten hatten. Für die Grün-Weißen trafen: Lukas Krell, Leon Müller, Fabio Zwing, Alexander Downey und Ahmad Zeini.
Im Anschluss an das Freundschaftsspiel waren unsere Nachwuchskicker zum gemeinsamen Mittagessen in der Pizzeria Per Te eingeladen. Das Essen war auf dem Hallenturnier des SV Bübingen, welches der Regionalliganachwuchs für sich entscheiden konnte der Hauptpreis. Hierfür bedanken wir uns nochmal bei allen Verantwortlichen des SV Bübingen und bei der Pizzeria Per Te recht herzlich.


20. März 2013

Sieg gegen TuS Wiebelskirchen


Zum fünften Spiel in der Leistungsklasse war die TuS Wiebelskirchen zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Für einige Spieler war dies bereits das dritte Spiel am dritten Tag. Dazu kamen noch einige Ausfälle, was jedoch auch auf den Gastgeber zutraf. Am Ende siegte unsere D-Jugend mit 7:1. Die Tore erzielten: Tom Therre, Lukas Krell (2), Fabio Zwing (2), Lorenzo Stefan und Arman Ardestani.


19. März 2013

Aus im Viertelfinale 

Im Viertelfinale des Saarlandpokals traf unsere U13 auf die JFG Saarlouis. Der Bitte das Spiel zu verlegen, da einige Spieler am Vortag ein Stützpunktspiel und am folgenden Tag noch ein Ligaspiel hatten, kam der Gegner bedauerlicherweise nicht nach. In einer anfangs ausgeglichenen Begegnung reichte unserer D-Jugend am Schluss die Kräfte nicht um der JFG Saarlouis stand zu halten. Am Ende muss man sich so leider mit einem 0:2 aus dem Saarlandpokal verabschieden. Einer eventuellen zukünftigen Spielverlegung auf Bitte von Saarlouis wird selbstverständlich nicht zugestimmt.



09. März 2013

U13 feiert gegen Erbach 100. Saisonsieg

Zum 4. Spieltag der Leistungsklasse war die SG Erbach zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Krankheitsbedingt fielen mit Bennet Ziegler, Kevin Klein und Leon Müller gleich drei Spieler aus. Durch die Taktik der Gäste, nämlich sich bloß auf die Defensive zu konzentrieren und den Grün-Weißen die Räume eng zu machen, hatten die Homburger anfängliche Schwierigkeiten. Doch irgendwann brach der Bann und die Tore fielen am Fließband. Der sehenswerte 1:0-Treffer erzielte Nicolas Becker. In Halbzeit eins folgten noch Tore von Nico Horn (2), Arman Ardestani und Timo Kitto. Nach dem Seitenwechsel gelang es unserer U13 schnell durch Arman Ardestani und Lorenzo Stefan den sechsten und siebten Treffer nachzulegen, ehe die Partie etwas abflachte. Erst in der letzten Viertelstunde drehten die Homburger wieder auf und erhöhten den längst sicheren Sieg auf 12:0. Ins Schwarze trafen dabei noch Nico Horn (2), Lukas Krell (2) und Arman Ardestani. 



03. März 2013

S A A R L A N D M E I S T E R ! ! !



Für unsere U13 kam es am Sonntag zu einem echten Höhepunkt der Saison. Durch den Gewinn der Ostsaar-Kreismeisterschaft in der Vorwoche qualifizierte sich der Homburger Nachwuchs für die Saarlandmeisterschaften 2013 in Merchweiler. Ebenfalls qualifiziert waren die Kreismeister des Süd-, West- und Nordsaarkreises, nämlich der 1. FC Saarbrücken, die JFG Saarlouis und die SG FC St. Wendel. Gespielt wurde im Modus "Jeder gegen Jeden" bei einer Spielzeit von 10 Minuten. Im ersten Spiel trafen die Grün-Weißen auf die JFG Saarlouis. Ungewohnt nervös und ängstlich agierte die D-Jugend des FC 08 Homburg und verursachte somit Leichtsinnsfehler. Nach 8 Minuten und wenigen Chancen auf beiden Seiten gelang der JSG Saarlouis, die etwas mehr Spielanteil hatte, der 1:0-Siegtreffer. Trotz der Niederlage und leichter Enttäuschung mussten die Trainer das Team nicht sonderlich für das nächste Spiel motivieren, denn der Gegner hieß 1. FC Saarbrücken! In einer spannenden und umkämpften Partie siegten unsere Jungs verdient durch zwei Tore von Arman Ardestani mit 2:1. Und bekannlich sind die Siege gegen den Erzrivalen aus der Landeshauptstadt ja die Schönsten. Unsere D-Jugend bestritt das insgesamt letzte Spiel der Saarlandmeisterschaft gegen die SG FC St. Wendel. Auf Grund der Konstellation der Mitstreiter war bis zum Ende offen, wer als Saarlandmeister nach Hause fahren durfte. Mit einer Niederlage hätten die Grün-Weißen bloß den vierten Platz erreicht. Bei einer Punkteteilung wären drei Teams mit vier Punkte gleichauf gewesen, was ein 6-Meter-Schießen mit sich gezogen hätte. Und bei einem Sieg über St. Wendel würde der neue Saarlandmeister FC 08 Homburg heißen. Hoch motiviert und voller Hoffnung lieferte die Homburger U13 ein starkes Spiel ab. Timo Kitto erzielte das 1:0, ehe Leon Müller den vorentscheidenden 2:0 Führungstreffer erzielte. Nicht zuletzt durch die tolle Leistung der Hintermannschaft und der Paraden der Torhüter Bennet Ziegler und Tim Ethell hielt der Regionalliganachwuchs den Nordsaarkreismeister in Zaum. Nach dem vielumjubelten Schlusspfiff stand fest, dass der Titel des Saarlandmeisters nach Homburg ging. Nach etlichen Turniersiegen war dies das "Sahnehäubchen" auf der tollen Hallensaison 2012/2013 unserer diesjährigen D1-Jugend.



Februar 2013

Turniersieg in St. Ingbert



Nach der Kreismeisterschaft fuhr unsere D-Jugend nach St. Ingbert in die Wallerfeldhalle auf das Turnier des SV St. Ingbert. Die Homburger mussten sich wieder vom Futsal auf den klassischen Hallenfußball umstellen. Im ersten Gruppenspiel gegen den SV Niederwürzbach konnten sich die Grün-Weißen mit 6:1 durchsetzen. Anschließend trafen wir auf die SV Elversberg 2, die mit 6:0 besiegt wurde. Da man bereits vor dem letzten Spiel gegen die SV Eintracht Trier für das Viertelfinale qualifiziert war, kam jeder Spieler zur gleichen Einsatzzeit. Leider unterlagen die Homburger hier mit 0:1. Im Viertelfinale stand uns der französische Vertreter FC Foulschviller gegenüber. Mit 3:0 gewannen die Homburger überaus verdient und zogen ins Halbfinale gegen die SV Eintracht Trier ein. In einem starken Spiel konnte sich der FCH diesesmal mit 4:0 durchsetzen, ohne eine einzige Trierer Torchance zuzulassen. Im Finale wartete schließlich die TuS Wiebelskirchen. Mit einem 3:1 sicherte sich die D-Jugend des FC 08 Homburg den 12. Turniersieg der Saison. Zusätzlich wurde Arman Ardestani zum besten Spieler des Turniers geehrt.



24. Februar 2013

KREISMEISTER!!!



Da sich unsere U13 in den Qualifikationsspielen gegen alle Konkurrenten durchsetzen konnten, durfte der Homburger Nachwuchs an der Kreismeisterschaft in Blieskastel teilnehmen. Mitstreiter waren die Sieger der anderen Qualifikationsgruppen, nämlich SV Elversberg, SG DJK Bildstock, DJK St. Ingbert und FC Palatia Limbach. Im ersten Spiel stand uns die SV Elversberg gegenüber. Die Grün-Weißen lieferten eine überzeugende Leistung ab und gewannen verdient mit 2:0. Im nächsten Spiel gegen die DJK St. Ingbert ging man früh in Führung, versäumte allerdings diese auszubauen und kassierte kurz vor Ende noch den 1:1-Ausgleichtreffer. Im dritten Spiel gegen die SG DJK Bildstock hatte man einige gute Möglichkeiten, jedoch konnte der Ball nicht im Tor untergebracht werden und das Spiel endete 0:0. Durch einen 2:0-Sieg gegen die Palatia Limbach und dem Sieg der Elversberger über St. Ingbert sicherte unserer U13 den Kreismeistertitel ohne Umweg über ein 6-Meterschießen. Somit löste unsere D-Jugend ihr Ticket zur Saarlandmeisterschaft am kommenden Sonntag, auf der auch die andern Kreismeister JFG Saarlouis, der 1. FC Saarbrücken und die SG FC St. Wendel vertreten sein werden. Glückwunsch Jungs!!!



17. Februar 2013

Sieg auf dem Turnier der SG Grenzland



Nach dem Testspielsieg gegen den SVN Zweibrücken am Vormittag war unsere U13 zu Gast in Contwig beim Hallenturnier der SG Grenzland. Die Spielzeit betrug lediglich neun Minuten, sodass man gezwungen war mit noch mehr Druck auf das gegnerische Tor zu spielen. Zusätzliches Manko war, dass unsere Mannschaft auf Grund des Testspiels etwas erschöpft agierte. Im ersten Gruppenspiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers gewannen die Grün-Weißen 3:0. Es folgten noch Siege gegen den TSC Zweibrücken 2 (2:0), den TuS Winzeln (6:0) und den französischen Vertreter FC Waldhouse (13:0), ehe man sich im Halbfinale gegen die SG Grenzland knapp mit 1:0 durchsetzen konnte. Im Finale trafen die Homburger auf den TSC Zweibrücken 2, die überraschend ihre erste D-Jugend im Halbfinale besiegte. Entsprechend motiviert gingen die Pfälzer zu Werke und hielten mit aller Kraft dagegen. Kurz vor Abpfiff gelang dem FCH dann aber doch der längst überfällige 1:0-Siegtreffer. Somit konnte unsere D-Jugend in dieser Saison bereits den elften Turniersieg feiern. 



17. Februar 2013

Testspielsieg gegen SVN Zweibrücken



Zum ersten Feldspiel im neuen Jahr war der SVN Zweibrücken zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Eine Besonderheit war, dass in Hinsicht auf die kommende Saison bereits über das 11er-Feld gespielt wurde. In der ersten Halbzeit trafen Kevin Klein, Lorenzo Stefan, Leon Müller und Henry Bischoff, der im Sommer von der SG Blaubach-Diedelkopf zu den Homburgern stoßen wird. Nach dem Seitenwechsel folgen noch Tore von Arman Ardestani, Leon Müller und Alexander Downey, woduch sich die Grün-Weißen einen 7:0-Testspielerfolg sichern konnten. Im Anschluss traf man sich noch zum gemeinsamen Mittagessen, ehe es zum Turnier nach Contwig weiter ging.



09. Februar 2013

Turniersieg in Schiffweiler



Am Faschingssamstag war die Homburger U13 zu Gast auf dem Turnier der FSG Schiffweiler. Trotz vieler erkrankten Spielern, Urlaubern und teilweise schlechter Leistung gelang es den Grün-Weißen den ersten Platz zu erreichen. In der Vorrunde trafen wir auf den TuS Wiebelskirchen (2:0), die FSG Schiffweiler 2 (4:0) und den SC Heiligenwald (2:0). Im Halbfinale besiegte man die SV Elversberg 3 (1:0), ehe man auch im Finale gegen den FV Lebach mit 1:0 die Oberhand behielt.


03. Februar 2013

Ärgerliches Vorrundenaus in Pirmasens

Ein Wochenende nach dem Sieg beim Turnier des FK Pirmasens war unsere U13 abermals in der Kirchberghalle zu Gast. Dieses Mal beim Turnier der Tus/DJK Pirmasens. Im ersten Spiel gegen des FK Pirmasens 2 behielten die Homburger mit einem 4:1 die Oberhand. Im zweiten Spiel gegen die U12 von Eintracht Trier siegten die Homburger 2:1. In einer starken Partie gegen LSC ludwigshafen konnte auch der dritte Sieg (3:0) eingefahren werden. Eine vermeidbare Niederlage folgte gegen die U12 vom 1. FC Kaiserslautern. Im letzten Gruppenspiel gegen den bis Dato Tabellenletzten mit einem Punkt, dem SV Karlsruhe Beiertheim, Hätten die Homburger nur gewinnen müssen und wären für die Halbfinalbegegnung gegen den FC Metz qualifiziert gewesen. Leider folgte eine mehr als ärgerliche 2:3 Niederlage und die Grün-Weißen mussten nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Kopf hoch, weiter geht's!!! 



 

27. Januar 2013

Turniersieg beim FK Pirmasens


 
Ein Tag nach dem Erfolg in Brebach war unsere D-Jugend zu Gast auf dem Turnier des FK Pirmasens in der Kirchberghalle. Die Umstellung von Futsal auf den klassischen Hallenfußball war im ersten Spiel deutlich zu sehen. Trotzdem konnten sich die Homburger mit 1:0 gegen den SV Rot-Weiß Seebach durchsetzen. In den folgenden Spielen lief der Ball immer besser durch die eigenen Reihen und die Grün-Weißen boten den Zuschauern tollen Fußball. In der Gruppenphase folgten Siege gegen den FSV Offenbach (2:0) und die SG Eintracht Kaiserslautern (4:0). Im Viertelfinale trafen die Grün-Weißen auf den FC Speyer 09, gegen die man mit 2:0 gewinnen konnte. Im Halbfinale traf man wieder auf den Gruppengegner FSV Offenbach, der dieses mal mit 5:1 besiegt wurde. Im Finale trafen die Homburger schließlich auf den FC Phönix Bellheim. Auch hier bewiesen die Saarländer ihr Können und wurden mit einem 3:1 Turniersieger. Die Mannschaft erhielt von den teilnehmenden Teams, der Turnierleitung und vom Mainzer Bundesligatorwart Christian Wetklo, der als Jugendtrainer des TSV Schott Mainz den vierten Turnierplatz erreichte, lobende Worte für eine überzeugende Mannschaftsleistung.



26. Januar 2013

U13 gewinnt Bübinger Turnier und schlägt 1. FC Saarbrücken



Zum 3. Pizza Per Te Cup des SV Bübingen war unsere U13 zu Gast in der Sporthalle Brebach. Vor zwei Jahren, bei der ersten Ausgabe des mit saarländischen Top-Teams besetzte Turniers wurde unsere damalige E1 zweiter, hinter dem FSV Saarwellingen, gegen die man bereits heute zum ersten Spiel antrat. 2:0 konnten sich die Grün-Weißen durchsetzen. Im zweiten Spiel gegen den FC St. Wendel boten beide Teams den Zuschauern eine spannende Partie, in der Homburg knapp mit 1:0 die Oberhand behielt. Im folgenden Spiel gegen die SG Riegelsberg, die krankheitsbedingt keinen Wechsler stellen konnte, taten sich die Homburger sehr schwer. In der letzten Minute konnte glücklicherweise der 2:1-Siegtreffer erzielt werden. Gegen den SV Bübingen I lieferte die D-Jugend ein tolles Spiel ab und gewann verdient mit 2:0. Dann war es endlich soweit. Die Partie gegen den Erzrivalen 1. FC Saarbrücken stand auf dem Progamm. Bis in die Haarspitzen motiviert agierten die Grün-Weißen und konnten bereits nach wenigen Sekunden mit 1:0 in Führung gehn. Saarbrücken kam innerhalb der 12 Spielminuten zu keiner gefährlichen Torchance, im Gegensatz zu den Homburgern, die mehrmals die Möglichkeit hatten die Führung auszubauen. So blieb es bei einem viel umjubelten 1:0 Sieg für die Homburger. Im letzten Spiel gegen die zweite D-Jugend des Gastgebers gewann man ebenfalls (2:1) und beendet das Turnier ohne Punktverlust.


19. Januar 2013

Sieg beim eigenen Turnier



Eine Woche nach der peinlichen Vorstellung in Pforzheim gingen die Grün-Weißen auf dem Turnier des FC 08 Homburg in der Robert-Bosch-Halle wieder ernsthafter und entschlossener zur Sache. Die Vorrunde beendete man mit neun Punkten aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 11:0. Im Halbfinale traf man auf die SG Bildstock, die zwar klar dominiert wurde, man jedoch nach der Führung durch eine Unachtsamkein betraft wurde und den Ball im gegnerischen Gehäuse nicht mehr unter bekam. Nach einem Sechsmeterschießen konnte sich unsere U13 für das Finale gegen die Palatia Limbach qualifizieren. 5:1 hieß der Endstand aus Sicht der Homburger, die sich den Turniertitel völlig verdient sicherten.


13. Januar 2013

Miserabele Leistung in Pforzheim

Einen gänzlich glanzlosen Auftritt lieferte sich unsere D-Jugend auf dem Hallentuenier des SV Kickers Pforzheim. Nachdem das Viertelfinale glücklich mit drei Punkten aus drei Spielen erreicht wurde, wurde unsere U13 vom FC Rastatt regelrecht vorgeführt. Mit einem 0:4 flogen die Homburger völlig verdient aus dem Turnier. Offensichtlich war der Höhenflug der letzten Wochen der Grund dafür, dass man mit einer völlig falschen Einstellung in die Begegnungen ging. Bleibt zu hoffen, dass es sich hierbei um einen Ausrutscher handelt und der Dämpfer zur rechten Zeit kam.



06. Januar 2013

Turniersieg in Wemmetsweiler



Zum dritten Turnier am ersten Januarwochenende war unsere U13 zu Gast beim Jugendturnier der Wemmatia Wemmetsweiler. Nachdem die Gruppengegner FV Püttlingen (3:0), SG St. Nikolaus (3:0) und SG Merchweiler/Wemmetsweiler 2 (5:0) besiegt wurden traf man im Finale auf den FV Lebach, gegen den man sich mit 2:0 durchsetzen konnte. Somit gewann die Homburger D-Jugend auch das dritte Turnier im neuen Jahr und schließt das Wochenende mit einem Gesamtergebnis von 35:1 Toren in elf Spielen.
Torschützen in Merchweiler: Fabio Zwing (4), Kevin Klein (3), Nico Horn (2), Lukas Krell, Arman Ardestani, Lorenzo Stefan und Tom Therre



05. Januar 2013

Turniersieg in Merchweiler



Anschließend an das Turnier in Altheim fuhr unsere D-Jugend in teilweise anderer Besetzung nach Merchweiler aufs nächste Turnier. In der Gruppenphase begegnete man dem Tus Wiebelskirchen (3:0), der SG Merchweiler/Wemmetsweiler (2:0) und der SV Elversberg 2 (3:0). Als Gruppenerster qualifizierte dich der Homburger Nachwuchs fürs Finale, wo die SG FC St. Wendel wartete. In einem spannenden und ausgeglichenen Endspiel konnten sich die Grün-Weißen gegen starke St. Wendeler durchsetzen.
Torschützen waren: Leon Müller (3), Arman Ardestani (3), Nico Horn (2) und Lorenzo Stefan


05. Januar 2013

Turniersieg beim SV Altheim

Beim kleinen Jugendturnier des SV Altheim, bei dem bloß vier Mannschaften teil nahmen, traf unsere U13 zunächst auf die SG Medelsheim/Brenchelbach (5:1), dann auf den SV Niederwürzbach 2 (2:0) und als letztes auf den SV Niederwürzbach (6:0). Torschützen waren: Leon Müller (6), Fabio Zwing (4), Alexander Downey, Tom Therre und Timo Kitto.


16. Dezember 2012

Unglückliches Vorrundenaus in Idar-Oberstein

Nach zwei Siegen gegen den VfL Rüdesheim (3:0) und JFV Westpfalz (8:1), in denen unsere U13 begeisternden Hallenfußball zeigte, folgte eine mehr als unglückliche Niederlage gegen die JFV Rhein-Hunsrück (2:3). Da nur der Gruppenerste für die Endrunde qualifiziert war, musste unsere U13 bereits nach drei Spielen die Heimreise antreten. Torschützen waren: Timo Kitto (5), Leon Müller (5), Nico Horn (2) und Ozan Yoltay



15. Dezember 2012

U13 darf zur Kreismeisterschaft



Zum zweiten und auch letzten Hallenrundentermin traf der Homburger Nachwuchs auf die selben Teams als in der Vorwoche. Gegen  den SV Beeden siegte man 3:0, gegen den SV Altstadt 6:0, gegen die JSG Königsbruch 1:0 und gegen den FC Niederwürzbach 3:1. Torschützen waren: Fabio Zwing (5), Lukas Krell (2), Tom Therre, Pascal Müller (2), Nicolas Becker (2) und Lorenzo Stefan



09. Dezember 2012

Sieg beim Hallenturnier des SV Spiesen



Auf dem Hallenturnier des SV Spiesen in der Großenbruchhalle in Elversberg waren sechs Mannschaften zu Gast, die im Modus "jeder gegen jeden" antraten. Bereits im ersten Spiel trafen wir auf den schwierigsten Gegner, die SV Elversberg. In seinem spannenden Spiel siegten die Homburger mit einem glücklichen Tor von Leon Müller mit 1:0. Der Sieg war allerdings auf Grund der Chancenmehrheit und einem von Tim Ethell gehaltenen Strafstoß verdient. Im zweiten Spiel trafen wir auf einen für uns noch unbekannten Gegner, die SG Saarfeld. Nach Toren von Nicolas Becker und Timo Kitto hieß das Ergebnis 2:0 für den FC 08 Homburg. Im dritten Spiel gegen den Gastgeber SV Spiesen taten sich die Grün-Weißen mit dem Toreschießen etwas schwer, jedoh reichte ein Tor von Leon Müller aus um auch im dritten Spiel zu siegen. Im vierten Spiel stand uns die SG Bexbach gegenüber die mit 5:0 besiegt wurden. Ins Schwarze trafen Arman Ardestani (3), Nicolas Becker und Lorenzo Stefan. Im letzten Spiel gegen den FC Palatia Limbach schlug die Sternstunde von Ahmad "Johnny" Zeini, der das 1:0 erzielte und einen überragenden Torjubel hinlegte, für den er vom lachenden Schiedsrichter unter Beifall des Publikums die gelbe Karte kassierte. Timo Kitto konnte das 2:0 erzielen, ehe abermals Ahmad Zeini den Ball über die Linie drückte. Somit gewinnt unsere U13 auch das Nikolausturnier 2012 beim SV Spiesen. 


08. Dezember 2012

Sieg beim Hallenturnier der JFV Zweibrücken


Anlässlich des Hallenturniers der JFV Zweibrücken waren wir parallel zur Hallenrunde zu Gast in der Sporthalle in Contwig. Im ersten Gruppenspiel trafen wir auf die TuS Wiebelskirchen, die mit 4:0 besiegt wurde. Im zweiten Spiel gegen die SG Grenzland führte man die Partie mit zwei Toren an, ehe man den Gegner ins offene Messer lief, zu weit vom Gegenspieler weg war und man noch 4:2 unterlag. Im letzten Gruppenspiel wurde der SV Contwig mit 6:0 vom Platz gefegt. Im darauffolgenden Viertelfinale siegten die Homburger gegen den TSC Zweibrücken mit 2:1, ehe man im Halbfinale wieder auf die SG Grenzland traf. Diesmal wurde die Konzentration über das komplette Spiel hochgehalten und die Grün-Weißen gewannen klar mit 4:0. Im Finale stand uns abermals der SV Contwig gegenüber. Mit einem 4:1 Sieg konnte die Homburger Nachwuchsmannschaft den Turniersieg sichern. Torschützen: Leon Müller (9), Arman Ardestani (6), Timo Kitto (4), Lorenzo Stefan (2), Alexander Downey (1)


08. Dezember 2012

Erster Spieltag der Hallenrunde



Zum ersten Spieltag der Hallenrunde war unsere U13 zu Gast in der Sporthalle in Waldmohr. Man traf auf den SV Beeden (4:0), SV Altstadt (4:0), JSG Königsbruch (4:1) und FC Niederwürzbach (4:1). Nächste Woche kommt es gegen die gleichen Gegner zum Rückspiel. Der Gesamtsieger darf zur Hallenkreismeisterschaft des Ostsaarkreises fahren. Torschützen: Nico Horn (7), Lukas Krell (4), Pascal Müller (2), Fabio Zwing (2), Nicolas Becker (1)



01. Dezember 2012

Einzug ins Viertelfinale des Saarlandpokals


Anlässlich des Saarlandpokals trafen wir im Achtelfinale auf den SV Urexweiler. Schon bereits nach wenigen Spielminuten war die Überlegenheit der Grün-Weißen deutlich spürbar. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Gäste. Da die Partie bereits früh entschieden war, wurden einige Spieler auf ungewohnten Positionen eingesetzt, die sich auch direkt gut zurecht fanden. Am Ende lautete das Ergebnis 10:0 (4:0). Lorenzo Stefan, der ein fabelhaftes Spiel ablieferte, erzielte drei Tore, Lukas Krell und Leon Müller je zwei Tore und auch Fabio Zwing, Timo Kitto sowie Alexander Downey trafen in die gegnerischen Maschen.


24. November 2012

Erkämpfter Sieg gegen DJK St. Ingbert



Zum letzten Spiel vor der Winterpause war unsere U13 zu Gast bei der DJK St. Ingbert, die auch die ersten beiden Spiele für sich entscheiden konnte. Gleich zu Beginn mussten die Grün-Weißen einen Rückstand hinnehmen, nachdem der Scheidsrichter nach einem übertretenen Abschlag es Torwarts auf Freistoß entschied. Etwas verunsichert und unruhig agierten die Homburger in der Folgezeit, die mit der Situation eines Rückstandes erst klar kommen mussten. Arman Ardestani gelang es kurz vor der Halbzeitpause den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Im zweiten Durchgang traf Leon Müller zur Homburger Führung, ehe Tom Therre sich und die Mannschaft für seinen tollen Einsatz belohnte und den Sack mit dem Treffer zum 3:1 zu machte. Somit überwintert unsere U13 punktgleich mit dem SV Elversberg als Spitzenreiter.



17. November 2012

Pflichsieg gegen Einöd.


Zum zweiten Spieltag der Leistungsklasse war unsere U13 zu Gast bei der Spvgg Einöd. Mit dem Bewusstsein eines sicheren Sieges agierten die Homburger teils katastrophal. Etliche Fehlpässe, fehlender Einsatz und vergebene Chancen waren die Hauptbestandteile der ersten Halbzeit. Bloß zwei Chancen wurden auch in Tore umgemünzt. Nach der Pause wurde das Spiel etwas ernster genommen, was sich auch im Ergebnis wiederspiegelte. 8:0 hieß das Endergebnis gegen unsere Nachbarn aus Einöd.
 


10. November 2012

Sieg gegen SG DJK Bildstock


Zum ersten Spiel der Sondergruppe des Ostsaar-Keises war die SG DJK Bildstock zu Gast auf dem Homburger Kunstrasen. Auf Grund des strömenden Regens fiel es beiden Mannschaften sichtlich schwer saubere Bälle an den Mann zu bringen. Da die Bildstocker Hintermannschaft weitgehend diszipliniert agierte, kam die Homburger U13 nicht wie gewohnt durch ihren Kombinationsfußball zum Torerfolg. Alexander Downey nahm schließlich seinen Mut zusammen und knallte den Ball aus zweiter Reihe unter die Latte zum 1:0. Das zweite Homburger Tor fiel auch aus dem Hintergrund, als Kevin Klein den Ball wuchtig in die gegnerischen Maschen hämmerte. Als man in der Folgezeit den Gegner etwas kommen ließ um mehr Raum für die Offensive zu gewinnen, konnte Leon Müller zum 3:0 einschieben. Nach einem Foulspiel im Strafraum war es Arman Ardestani, der den fälligen Strafstoß zum 4:0 Halbzeitstand verwandeln konnte. Nach der Pause flachte die Partie zunehmend ab und die Grün-Weißen wurden immer harmloser. Torschüsse blieben Mangelware. Bloß ein Tor von Leon Müller (5:0) folgte noch in der zweiten Halbzeit. Hier muss sich der Homburger Nachwuchs noch um einiges steigern, um am Ende der Saison den ersten Platz zu halten.



20. Oktober 2012

Turniersieg in Bübingen


Am ersten Wochenende der Herbstferien war unsere U13 zu Gast beim SV Bübingen, die ein Turnier zwischen den Teams ausrichtete, die in ihren Spielklassen bislang unterfordert waren. Somit kam es zum Aufeinandertreffen der besten Saarländischen Teams, die den Zuschauern teilweise tollen Fußball boten. Im ersten Spiel trafen wir auf die JFG Saarlouis, die sicherlich stärksten Mannschaft des Turniers war. Trotz Unterlegenheit nutzte Leon Müller seine Chance und erzielte mit einem Sonderschuss den glücklichen, aber nicht komplett unverdienten 1:0 Siegtreffer. Im zweiten Spiel hieß der Gegner JFG Marpingen und das Ergebnis abermals 1:0 durch Torschütze Leon Müller. Allerdings war Homburg in diesem Spiel völlig spielbestimmend und gewann, wenn auch knapp, überaus verdient. Zur dritten Begegnung stand die DJK St. Ingbert auf dem Spielplan, die auch einer der Mitkonkurrenten in der Leistungsklasse im Ostsaarkreis sein wird. Unsere U13 ließ zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel am Sieg und gewann durch Tore von Leon Müller (2), Tom Therre und Nico Horn mit 4:0. Im letzten Spiel gegen den Gastgeber SV Bübingen reichte dem Homburger Nachwuchs ein Unentschieden um Turniersieger zu werden. Bübingen startete druckvoll und war in der Anfangsphase spielbestimmend. In der Folgezeit kamen die Grün-Weißen immer besser ins Spiel, konnten aber keine ihrer hochkarätigen Chancen nutzen und beendeten die Partie mit einem 0:0 Endstand. Somit kann unsere U13 sich den Turniersieg des 1. VVB Cup in Bübingen sichern. Außerdem gewann Leon Müller zusammen mit dem Saarlouiser Aaron Francus den Torschützenpokal. Ein großes Dankeschön geht an den Gastgeber SV Bübingen für ein toll organisiertes Turnier und alle teilnehmenden Mannschaften für einen bemerkenswert fairen Turnierverlauf.



14. Oktober 2012

Testspielsieg gegen VfB Reichenbach


Nachdem wir in der Sommervorbereitung ein Testspiel in Reichenbach absolvierten, waren nun die Rheinland-Pfälzer zu einem "Rückspiel" zu Gast in Homburg. Die Grün-Weißen starteten überragend in die Partie. Bereits nach 20 gespielten Sekunden konnte der 1:0-Führungstreffer durch Timo Kitto erzielt werden. Homburg agierte in der Folgezeit sehr druckvoll und zeigte teilweisen schönen Kombinationsfußball. Timo Kitto (2) und Arman Arestani erhöhten auf 4:0, ehe die Gäste vor dem Halbzeitpfiff zum 4:1-Anschlusstreffer kamen. In der zweiten Hälfte flachte das Spiel mehr und mehr ab, was jedoch auch dem schlechten Wetter verschuldet war. Leon Müller schraubte den Spielstand noch auf 6:1 hinauf, ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete. Wir bedanken uns bei der D-Jugend des VfB Reichenbach und deren Trainer Lars Rheinheimer für die Anreise und ein faires Testspiel.


 

10. Oktober 2012

U13 zieht ins Achtelfinale des Saarlandpokals ein

Zur dritten Begegnung im Saarlandpokal war die Homburger U13 zu Gast beim FC Palatia Limbach. Die Grün-Weißen waren gegen eine gute Limbacher Mannschaft stets überlegen und ließen nur wenige Chancen des Gastgebers zu. Arman Ardestani und Leon Müller trafen zur 2:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel trafen Nicolas Becker und Nico Horn, ehe die Homburger Hintermannschaft auf Grund fehlender Abstimmung den 4:1-Anschlusstreffer fast selbst besorgte. Nach einer kurzen Druckphase der Palatia traf noch einmal Leon Müller zum 5:1-Endstand. Somit ist die Homburger Nachwuchsmannschaft für die nächste Runde qualifiziert, die ab sofort auf Landesebene ausgespielt wird.



06. Oktober 2012

D-Jugend siegt auch im letzten Qualifikationsspiel



Zum letzten Spiel der Qualifikationsrunde zur Leistungsklasse war unsere D-Jugend zu Gast bei der zweiten D-Jugend der SV Elversberg. In einer eher schwächeren Partie behielten die Homburger die Oberhand und gehen am Ende mit einem 3:1-Sieg vom Platz. Die Tore erzielten Arman Ardestani (2) und Leon Müller. Somit hat unsere U13 alle sieben Qualispiele mit einem Endtorverhältnis von 74:1 gewonnen.



29. September 2012

Kant
ersieg gegen SV St. Ingbert

Endlich war es für unsere D-Jugend auch soweit: Das erste Spiel auf dem neuen Homburger Kunstrasenplatz stand vor der Tür. Die Grün-Weißen zeigten eine ansprechende Partie, in der der Ball gut durch die eigenen Reihen lief und den Gästen aus St. Ingbert nicht den Hauch einer Chance gelassen wurde. Bereits unmittelbar nach dem Anstoß erzielte Leon Müller den 1:0-Führungstreffer. Mit enorm hohen Ballbesitz, schönen Spielzügen und einer 9:0-Führung ging es in die Halbzeitpause. Statt sich auf dem bisherigen Spielstand auszuruhen, spielten die Homburger mit hohem Tempo weiter, sodass das Ergebnis am Ende der Begegnung 20:0 lautete. Unsere U13 sichert sich somit auf Grund eines uneinholbaren Torverhältnisses den ersten Platz der Qualifikationsrunde.
Törschützen: Leon Müller (5), Armam Ardestani (5), Lukas Krell (2), Ahmad Zeini (2), Timo Kitto (2) Kevin Klein (2), Nico Horn (1), Alexander Downey (1)



24. September 2012

U13 qualifiziert sich vorzeitig für die Leistungsklasse

Die Homburger D-Jugend hat sich mit einem Sieg gegen die JSG Königsbruch vorzeitig einen Platz in der Leistungsklasse, die aus den besten acht Teams des Ostsaarkreises besteht, gesichert. Engagiert ging das Homburger Nachwuchsteam zu Werke und bestimmte das Spiel und den Gegner von der ersten bis zur letzten Minute. Einige Chancen blieben ungenutzt, als nach einer Ecke ein Gästespieler den Ball unglücklich ins eigene Tor bugsierte. In Halbzeit eins folgten noch Tore von Arman Ardestani (4), Alexander Downey und Nico Horn. Nach der Halbzeit gingen die Grün-Weißen etwas fahrlässig mit ihren Chancen um, schalteten aber keineswegs einen Gang zurück und versuchten das Spieltempo hochzuhalten. Jeweils ein Doppelpack von Leon Müller und Nico Horn stellten den 11:0-Endstand her. Somit belegt unsere U13 nach fünf Spielen den ersten Tabellenplatz mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 51:0.




17. September 2012

Maler Yoltay sponsort Trikots für Homburger U13



Am vergangenen Montag überreichte Haydar Yoltay, der Inhaber der in Erbach ansässigen Malerei Yoltay, unserem U13 Nachwuchteam die Trikots zur noch jungen Saison. Sehr erfreut waren die Spieler darüber, dass sie ab sofort mit dem selben Trikotmodell wie die Vorbilder der ersten Mannschaft auflaufen dürfen. Die D-Jugend und deren Trainer bedanken sich herzlich für die freundliche Unterstützung!

Weitere Infos zu unserem Trikotsponsor unter: www.maler-yoltay.de



14. September 2012

Pflichtsieg gegen FC Palatia Limbach II



Einen ungefährdeten aber spielerisch wenig überzeugenden 9:0 Sieg landete unsere U13 im Spiel gegen die zweite D-Jugend des FC Palatia Limbach. Wieder einmal trafen wir auf einen Gegner, dessen Spiel nur in der eigenen Hälfte stattfand und uns somit wenig Platz ließ. Nach einigen ungenutzten Chancen drückte Ozan Yoltay nach einem Getümmel im Strafraum den Ball zum 1:0 über die Linie. In der ersten Halbzeit folgten noch Tore von Alexander Downey (2), Lukas Krell und Nico Horn. Im zweiten Durchgang agierten die ungeforderten Homburger weiterhin auf Sparflamme. Lukas Krell, Alexander Downey, Leon Müller und abermals Lukas Krell trafen noch ins Schwarze, ehe der Schiedsrichter die Partie beendete.



11. September 2012

U13 im Pokal eine Runde weiter

Zur zweiten Runde des Saarlandpokals war die SV Elversberg zu Gast auf dem Homburger Unionplatz. Leider wurde diese Begegnung, bei der zwei der besten Mannschaften im Saarland aufeinander trafen, schon in der zweiten Runde zugelost. Homburg begann druckvoll zu agieren, störte die Elversberger bereits in der Abwehr beim Spielaufbau und zwang diese so zu frühen Fehlern. Nach einem eher missglückten Eckball war es Ozan Yoltay, der den Ball zur umjubelten 1:0-Führung über die Linie drückte. Timo Kitto zeigte gegen die Elversberger eine starke Partie und belohnte sich und die Mannschaft mit einem Tor zum 2:0. Vor der Halbzeitpause traf noch der engagierte Leon Müller und baute die Führung auf 3:0 aus. Im zweiten Durchgang begannen die Hausherren etwas defensiver und versuchten mit schnellen Kontern zum Torerfolg zu kommen. Einige Einschussmöglichkeiten wurden liegengelassen, ehe Arman Ardestani einen fälligen Strafstoß zum 4:0-Endstand einnetzte. Der Sieg war am Ende, nicht zuletzt durch die bärenstarke Abwehr, die dem Gegner bloß eine echte Torchance ließ und anstonsten die Elversberger Offensive souverän aus dem Strafraum fernhielt, überaus verdient.
 



09. September 2012

Turnier in Frankreich

Am heutigen Sonntag war unsere U13 zu Gast auf einem Turnier beim französischen  FC Porcelette. Gespielt wurde ausschließlich gegen Teams aus dem Nachbarland. In der Vorrunde konnte man sich souverän den ersten Platz sichern. Auch in der Zwischenrunde erreichte unsere D-Jugend den ersten Platz und zeigte teils sehenswerten Fussball. 18:1 und kein Punktverlust hieß die Bilanz des einzigsten deutschen Teams. Im Halbfinale reichte dann die 14-minütige Spielzeit nicht aus um über ein 0:0 gegen den US Forbach hinauszukommen. Im anschließenden 9-Meterschießen, in dem seltsamerweise nur zwei Torschützen benannt wurden, unterlagen wir unglücklich. Assoziale Eltern der Forbacher Mannschaft, die unsere Jugendspieler als Hitler bezeichnen und den Mittelfinger zeigen hinterlassen im Homburger Team einen bitteren Beigeschmack zu einem sonst tollen Turnier.



08. September 2012

Sieg gegen SV Reiskirchen



Zum dritten Spieltag der Saison war der SV Reiskirchen, der diese Saison unter dem Namen SG Erbach 2 ihre Spiele beschreitet, zu Gast auf dem Unionplatz. Nach dem tollen Testspielsieg unter der Woche ging man etwas zu lässig in die Partie. Die Gäste versuchten es den Grün-Weißen schwer zu machen, indem sie die komplette Spielzeit "mauerten". In Halbzeit eins trafen Leon Müller, Alexander Downey und Arman Ardestani. Auch im zweiten Durchgang fehlte oft die Durchschlagskraft. Nicolas Becker erhöhte auf 4:0 und Arman Ardestani verwandelte einen Strafstoß zum 5:0. Erst die letzten Minuten, als den Gäste aus Reiskirchen entgültig die Luft ausging fielen die Tore am Fließband. Ein Doppelpack von Alexander Downey, Lukas Krell und Ozan Yoltay stellten den 9:0 Endstand her. Somit belegt unsere U13 mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 31:0 den ersten Platz in der Qualifikationsrunde.



05. September 2012

Kampfbetontes Testspiel gegen die U13-Nationalmannschaft von Luxemburg



Ein besonderes Testspiel stand unserer D-Jugend unter der Woche in Bexbach bevor. Die U13-Landesauswahl von Luxemburg war zu Besuch. Eine weitere Besonderheit war, dass man zum ersten Mal über das komplette Großfeld spielen konnte. Leider mussten Ozan Yoltay und Tom Therre gesundheitlich passen, sodass den Grün-Weißen nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand. Die Freundschaftspartie begann mit einer Offensivaktion des FC Homburg, ehe die Luxemburger anschließend auf Grund ihres körperbetonten Spiels uns etwas überlegen waren und den 0:1-Treffer erzielten. Ab diesem Moment wurde die Homburger U13 immer stärker, begann auch körperlich dagegen zu halten und lieferte eine sehenswerte erste Halbzeit, die mit einem Tor zum 1:1-Ausgleich von Nico Horn gekrönt wurde. Bereits in der Halbzeitpause sah man unserem Team bereits erhebliche Erschöpfung an. Doch trotz, dass die Gäste fünf frische Spieler brachten, ließen sich die Homburger nicht beeindrucken, bissen auf die Zähne und setzten der Nationalelf alles entgegen was sie konnten. Da man die Luxemburger bereits in der eigenen Abwehr unter Druck setzte, konnte Nico Horn einen Schnitzer der Gästedefensive nutzen und zum 2:1-Führungstreffer einschieben. Die Homburger zeigten nun einen enormen Siegeswillen und kämpften um jeden Ball. Und man sollte dafür belohnt werden: Lukas Krell konnte sich gegen die Luxemburger Defensive durchsetzen und tauchte frei vor dem Tor auf, sodass er nur noch durch ein Foul im 16-er gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Arman Ardestani und stellte somit den 3:1-Endstand her. Trotz ungefährer Chancengleichheit war der Sieg für die Grün-Weißen auf Grund der kämpferischen Akzente auch verdient.
Nach dem Spiel kam die Mannschaft noch zum gemeinsamen Abendessen im Bexbacher Vereinslokal zusammen. Die Homburger Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich herzlich beim gastfreundlichen SV Bexbach für die Überlassung des Rasenplatzes und die schnelle und problemlose Kommunikation! Ebenso geht ein Dank an die Verantwortlichen des Luxemburger Fussballverbandes FLF für die Anreise und ein tolles Testspiel.
 



31. August 2012

Sieg in Altstadt



Zum zweiten Spieltag der Qualirunde war unsere D-Jugend zu Gast beim SV Altstadt. Von Beginn an war es ein Spiel auf das Tor der Gastgeber. Da alle Homburger sehr offensiv agierten, nahm man sich zu oft selbst den freien Raum. Auch wenn sich der 18:0-Erfolg hoch anhört blieben selbst in diesem Spiel etliche Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Für die Homburger trafen: Leon Müller (5), Arman Ardestani (4), Lukas Krell (3), Alexander Downey (1), Nico Horn (1), Timo Kitto (1), Nicolas Becker (1), Pascal Müller (1) und ein Eigentor der Gastgeber.




25. August 2012

U 13 siegt im ersten Saisonspiel


Zum ersten Spieltag der Qualifikation zur Leistungsklasse war die SG SV Bexbach zu Gast auf dem Hartplatz der Union Homburg. In der Defensive standen die Grün-Weißen sicher und ließen dem Gegner zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Zu bemängeln ist jedoch vor allem in der zweiten Halbzeit die mangelnde Chancenauswerung. Viel zu oft fehlte der letzte entscheidende Pass oder der unbedingte Wille ein weiteres Tor zu erzielen.
In der ersten Halbzeit konnte Leon Müller den Nachschuss von Alex Downey über die Linie drücken. Arman Ardestani nahm einen Abpraller des Torwarts dankend an, umspielte diesen und stellte die 2:0-Führung her, ehe Leon Müller abermals ins schwarze traf. Nach dem Seitenwechsel brachte Lorenzo Stefan eine sehenswerte Flanke in den Strafraum auf Nico Horn, der sauber auf Arman Ardestani ablegen konnte und somit den letzten Treffer des Tages besorgte. Somit gewinnt die Homburger D-Jugend in einem eher mäßigen Spiel gegen die SG SV Bexbach mit 4:0.




18. August 2012

Sieg im ersten Pokalspiel


Zur ersten Pokalrunde war unsere D-Jugend zu Gast bei der SG Erbach. Auch wenn man auf einem wunderschönen Rasen antrat, fiel es beiden Mannschaften auf Grund der starken Hitze sichtlich schwer sich die gesamte Spielzeit zu konzentrieren. Gegen motivierte und tief stehende Gastgeber konnte man sich zu Beginn der Partie nur schwer behaupten. Auch die erste Großchance gehörte der SG Erbach, als Elisa Skrotzki mit einem tollen Schuss das Tor nur knapp verfehlte. In einem Gewühle nach einem Homburger Eckball drückte Pascal Müller den Ball über die Linie zum 1:0. Zwei Tore von Leon Müller erhöhten den Spielstand auf 3:0, bevor Nicolas Becker sein erstes Tor für den FC Homburg aus zweiter Reihe erzielte. Vor der Halbzeit köpfte Ozan Yoltay an seiner alten Wirkungsstätte den Ball zum 5:0 in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel folgte ein Hattrick von Nico Horn und auch Arman Ardestani konnte sich mit einem Tor für viel Laufbereitschaft belohnen. Auch wenn die Grün-Weißen das Spiel beherrschten, gab sich die SG Erbach zu keinem Zeitpunkt auf und erzielte durch Maurizio Grasso zumindest den 9:1-Anschlusstreffer. Arman Ardestani traf abermals, ehe Lukas Krell den 11:1-Endstand herstellte.

 
 

15. August 2012

Testspiel gegen SVN Zweibrücken

Im zweiten und letzten Testspiel vor dem Beginn der Pokalrunde waren wir in Mittelbach zu Gast um gegen den Nachwuchs des Oberligisten SVN Zweibrücken zu spielen. Auf dem sehr schwer zu bespielenden Mittelbacher Rasen gelang es uns oftmals nicht mit sauberen Pässen den Gegner auszuspielen und verursachten somit Unruhe im Spielaufbau. Trotzdem beherrschte unsere U13 das Spiel über die gesamte Spielzeit und ließ den Gastgeber zu keiner Torchance kommen. In der ersten Halbzeit trafen Nico Horn, Leon Müller (2x) und Lorenzo Stefan. Nach der Halbzeit konnten Lukas Krell, Alexander Downey, Nico Horn und Fabio Zwing den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Somit endet das Spiel 8:0 für den 2000er Jahrgang des FC 08 Homburg



12. August 2012

Trainingslager und Testspielsieg gegen VfB Reichenbach




Eine Woche vor dem ersten Pflichspiel war unsere neue U13 zu Gast auf dem Sportgelände des SV Sand um ein trainingsintensives Zeltlager zu veranstalten. Insgesamt war es ein gelungenes Trainingswochenende, bei dem der Spaß auch nicht zu kurz kam. Zum Abschluss am Sonntagmorgen fuhren wir zum D-Junioren-Landesligisten VfB Reichenbach, der vom Ex-FCH'ler Lars Rheinheimer trainiert wird. Natürlich hinterließen die Trainingseinheiten ihr Spuren, sodass die jungen Homburger etwas entkräftet aufliefen. Bei einer Spielzeit von 3 x 25 Minuten endete das erste Drittel 0:0 mit deutlich höheren Spielanteil für Homburg. Im zweiten Durchgang erzielte Nico Horn den 1:0-Führungstreffer, dem im letzten Drittel noch zwei Tore von Arman Ardestani, ein Treffer von Lorenzo Stefan und ein "Hörnchen" von Nico Horn folgten und uns somit einen 5:0-Sieg bescherten. Über die komplette Spielzeit wurde der Ball sauber in den eigenen Reihen laufen gelassen und die Homburger Nachwuchsspieler wussten mit schönem Kurzpassspiel zu gefallen. Nun folgt am Mittwoch noch ein Test gegen den SVN Zweibrücken, ehe man am Samstag zum ersten Pokalspiel in Erbach zu Gast ist.




24. Juni 2012

Abschlussfahrt




Zum Abschluss der Saison 2011/2012 fuhr unser Team ins hessische Kirchheim und nahm am internationalen SFG-Cup teil. Höhepunkt des Turniers war sicherlich das torlose Spiel gegen den FC Honka, einem finnischen Erstligisten, in dem unsere Mannschaft ein großartiges Spiel zeigte und sogar das aktivere Team mit den größeren Torchancen war. Auch wenn unsere U12 kein Spiel verlor reichte es leider nicht für die Finalrunde und qualifizierte sich nur für die Trostrunde, in der man beide Spiele gewinnen konnte. Aber auch neben dem Platz nahmen die Grün-Weißen einige Erlebnisse mit ins heimische Saarland und beenden somit einie erfolgreiche Saison.



19. Juni 2012

Rahmenterminkalender zur neuen Runde

Direkt nach den Sommerferien (02.07.-14.08.) geht es am 18.08.12 zur ersten Pokalrunde. Erstes Punktspiel ist bereits eine Woche später am 25.08.12. Turniere und Testspiele stehen teilweise fest und sind in den entsprechenden Rubriken zu finden.



10. Juni 2012

Unglücklich nur zweiter beim eigenen Turnier



Beim alljährlichen Turnier des FC 08 Homburg sicherte sich unser Team souverän und ohne Punktverlust den Gruppensieg und zog somit ins Halbfinale ein. Gruppengegner waren JSG Königsbruch (4:0), TuS Wiebelskirchen (1:0), SV Hornbach (2:1) und TuS Winzeln (3:1). Neu im Team der Grün-Weißen waren Neuzugänge Tim Hans und Leon Müller, dem einen perfekten Einstand gelang und im ersten Gruppenspiel gegen die JSG Königsbruch einen Hattrick hinlegte. Im Halbfinale traf man auf den SV Rohrbach, den man erst im 7-Meter-Schießen besiegen konnte. Im Finale wartete der SV Altstadt, gegen den Homburg die klar bessere Mannschaft war, die Kugel aber nicht im gegnerischen Netz unterbringen konnte. Im anschließenden 7-Meter-Schießen musste man sich den Gästen aus Altstadt geschlagen geben. Glückwunsch an dieser Stelle zum Turniersieg.



02. Juni 2012

Vizemeister der Leistungsklasse



Am letzten Spieltag der Saison 2011/2012 war die U12 der SV Elversberg zu Gast in Homburg. 5:2 siegten die Hausherren und sicherten sich somit die Vizemeisterschaft der Leistungsklasse. Für die Homburger trafen: Ozan Yoltay, Niklas Schurig, Tim Ethell, Nico Horn und Arman Ardestani




28. Mai 2012

Stadtmeister!


Ganz im Sinne des Minimalismus erspielte sich unsere U12 mit nur fünf Punkten aus drei Spielen den Titel des Stadtmeisters 2012. Gespielt wurde bloß auf ein 7er Feld bei einer Spielzeit von 10 Minuten. Wie Trainer Stefan Müller dem Wochenspiegel mitteilte waren die grün-weißen die spielerisch stärkste Mannschaft und haben verdient die Stadtmeisterschaft gewonnen. Gegen die Spvgg Einöd trennte man sich torlos. Im zweiten Spiel gegen die Bruchhofer Spielgemeinschaft siegte man verdient 3:0, ehe man gegen die SG Erbach nicht über ein 1:1 hinauskam. Für den FCH trafen: Ozan Yoltay, Nico Horn und 2 x Tim Ethell



23. Mai 2012

Knapper Sieg in Wiebelskirchen

Zum vorletzten Spieltag der Leistungsklasse musste unsere U12 auf dem Kunstrasenplatz der TuS Wiebelskirchen antreten. Bei schwülem Wetter fiel es beiden Mannschaften sichtlich schwer die Konzentration über die gesamte Spielzeit hoch zu halten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten und hohe Aggressivität im Mittelfeld. Doch auch in dieser Partie sollte die Chancenauswertung wieder unser großes Manko werde, sodass es bis zum Abpfiff spannend blieb. Tim Ethell drückte den Ball in der ersten Halbzeit zum 1:0 über die Linie. Nach Wiederanpfiff traf noch Nico Horn zum 2:0, ehe die Hausherren zum 2:1- Endstand verkürzen konnten.



19. Mai 2012

Sommerkick beim TuS Ommersheim



Am 12. Spieltag der Leistungsklasse war unsere U12 zu Gast auf dem Hartplatz des TuS Ommersheim. Die Homburger fanden gut ins Spiel und gingen durch ein Tor von Nico Horn mit 1:0 in Führung. In Durchgang eins folgten noch Tore von Arman Ardestani, Nico Horn und Tom Therre, ehe die Seiten getauscht wurden. Leider wurde die bisher mangelhafte Chancenauswärtung in der zweiten Halbzeit noch getoppt. Zu viele Möglichkeiten wurden vergeben, sodass die Gastgeber sogar zum zwischenzeitlichen 4:1-Anschlusstreffer einnetzen konnten. Erst die letzten zehn Minuten wussten die Grün-Weißen wieder zu überzeugen und siegten am Ende mit 7:1. Die Treffer in der zweiten Halbzeit erzielten Arman Ardestani, Nico Horn und Ozan Yoltay. Zwei Punkte aus den verbleibenden zwei Spielen würden reichen um zumindest die Vizemeisterschaft perfekt zu machen, welche durchaus ein riesen Erfolg für unsere U12 darstellt, wenn man bedenkt, dass sich die Mannschaft jede Woche gegen Spieler des älteren D-Jugendjahrgangs durchsetzen muss.



12. Mai 2012

Überzeugender 8:0 Sieg gegen SG Kirkel/Blieskastel

Am heutigen Spieltag war unsere U12 zu Gast auf dem tollen Kunstrasenplatz in Lautzkirchen um ihr Spiel gegen die Spielgemeinschaft der Vereine aus Kirkel und Blieskastel zu bestreiten. Nur wenige Minuten waren gespielt als Lorenzo Stefan zum 1:0-Führungstreffer den Ball über die Linie drückte. Bis zur Halbzeitpause folgten Tore von Nico Horn, Adrian Schwengebeche und Timo Kitto. Nach Wiederanpfiff war es Ozan Yoltay, der nach einer hohen Ecke den Ball wuchtig mit dem Kopf ins Tor beförderte; ein sehr sehenswerter Treffer. Zwei weitere Tore von Nico Horn folgten, ehe auch der vom Pech verfolgte Tom Therre endlich wieder einnetzen konnte. So endet das Spiel nach 2 x 30 Minten 8:0 für die Nachwuchskicker vom FC 08 Homburg.



05. Mai 2012

U12 stürzt Tabellenführer FC Erfweiler/Ehlingen



Am heutigen Spieltag kam es auf dem Hartplatz der SC Union Homburg zur erwatet schweren Partie gegen den Tabellenführer FC Erfweiler/Ehlingen, der im Hinspiel knapp mit 1:0 besiegt wurde. Die Gäste wollten unbedingt ihre Tabellenführung verteidigen und begannen druckvoll auf das Homburger Tor zu spielen, liesen aber einige gute Einschussmöglichkeiten aus. Doch auch auf der Homburger Seite gab es einige gute Chancen. Arman Ardestani stellte die 1:0-Führung nach einer Vorlage von Nico Horn her. Kurz darauf folgte ein unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, der die Gäste aus Erfweiler/Ehlingen zum Ausgleich brachte. So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Da auf Grund der Witterungsbedingungen der Hartplatz immer schlechter wurde, machte man den Spielern klar, dass nur die Mannschaft gewinnen wird, die bereit ist bis an ihre Grenzen zu gehen. Ganau das nahmen sich die Grün-Weißen zu Herzen und legten eine überragende zweite Hälfte hin. So war es Niklas Schurig, der nach einer Ecke zum verdienten 2:1-Endstand traf und somit der Mannschaft drei wichtige Punkte sicherte. Besonders hervorzuheben ist Ahmad Zeini, der mit vollem Einsatz sicherlich seine bisher beste Saisonleistung zeigte! Neuer Tabellenführer ist nun die DJK St. Ingbert, der wir nur mit einem Punkt Rückstand im Nacken sitzen.



28. April 2012

Unentschieden gegen DJK St. Ingbert



Da die Verletzten- und Krankenliste bei der D-Jugend immer länger wird halfen Florian Lapot und Niklas Schurig vom 1999'er Jahrgang bei unserem Team aus. Von der ersten Minute an war Homburg die spielbestimmende Mannschaft und lies in der ersten Hälfte keine nennenswerte Torchance zu. Auch in der zweiten Halbzeit erspielten sich die grün-weißen etliche Torchancen, die leider entweder an der Latte oder knapp neben dem Tor landeten. Nach einem Freistoß für die Gäste aus St. Ingbert sprach der Ball vom Innenpfosten wieder heraus und konnte locker über die Linie gedrückt werden. Trotzdem gaben sich die Hausherren nicht geschlagen und kamen, wenn auch durch ein Eigentor zum längst überfälligem Tor. Leider muss man an diesem Wochenende auf Grund der zahlreichen ungenutzen Chancen nicht von einem Punktgewinn reden, sondern von einem Zweipunkteverlust.



21. April 2012

U12 unterliegt in der Schlammschlacht beim SV Rohrbach



Auf Grund der schlechten Witterungsverhältnissen war ein normales Spiel auf dem Rohrbacher Hartplatz fast unmöglich. Riesige Wasserfützen hemmte das komplette Spiel der Homburger, da der Ball ständig zum stoppen kam. Dazu kamen noch die Ausfälle von Bennet Ziegler, Tom Therre und Alexander Downey, der sich einen Schienbeinbruch zuzog, sodass mit Joshua Severin und Louis Böhnlein sogar zwei E-Jugendspieler aushelfen mussten. Relativ früh gingen die grün-weißen durch Nico Horn mit 1:0 in Führung und konnten diese auch bis zur Pause verwalten. Auch in der zweiten Halbzeit war Homburg die Spielbestimmende Mannschaft, packte es aber nicht mehr den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Und wie es im Fußball manchmal eben läuft kommt Rohrbach zwei mal vor das Tor unserer Mannschaft und gewinnt am Ende mit 2:1.



01. April 2012

Freundschaftsspiel gegen JSG Buchholz



Am heutigen Sonntag war die JSG Buchholz im Homburger Waldstadion zu Gast um ihr Trainingslager mit einem Freundschaftsspiel gegen unsere U12 zu beenden. In der ersten Halbzeit fehlte bei einigen Homburger Spielern die nötige Einstellung um ab der ersten Minute gegen die großgewachsenen Gäste alles zu geben. So ging die JSG Buchholz verdient durch zwei Kopfballtore in Führung, ohne dass die Gastgeber bereits im Mittelfeld entscheident den Gegner störten. Nach der Halbzeitansprache war dann scheinbar eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz. Der Einsatz stimmte, Zweikämpfe wurden angenommen und gewonnen und der Ball wurde schön durch die eigenen Reihen gespielt. Auch auf Grund der riesigen Abwehrspieler aus Buchholz sollte es allerdings bei einer 2:0-Niederlage bleiben, wobei es jedoch ein schöner Test für beide Mannschaften war. Trotzdem muss die lässige Einstellung vor und während dem Spiel abgelegt werden um in der Restrunde erfolgreich zu sein. Wir bedanken uns bei Jürgen und seinem symphatischen Trainerteam für einen gelungenen Sonntagmorgen und wünschen der JSG Buchholz alles Gute im weiteren Saisonverlauf.




24. März 2012

U12 verabschiedet sich mit einem Sieg vom Homburger Hartplatz



Ein letztes mal mussten unsere Jungs vor dem Kunstrasenbau auf dem Hartplatz unterhalb des Waldstadions antreten. Zu Gast war der SV Rohrbach, der den fünften Tabellenplatz belegt. In den ersten zehn Spielminuten waren die Homburger klar überlegen und Ozan Yoltay markierte nach einem Eckball den 1:0 Führungstreffer. Doch als kurze Zeit später ein verschossener Strafstoß folgte gab es einen "Knick" für unsere U12 und die Partie flachte mehr und mehr ab. Nico Horn erhöhte vor dem Pausenpfiff noch zum 2:0, welcher auch gleizeitig der Endstand bedeutete. In Halbzeit zwei war die Heimmannschaft zwar spielbestimmend, doch vor dem gegnerischen Tor leider zu ungefährlich. Nach Spielende unterstützen die Nachwuchsmannschaft der grün-weißen noch die erste Mannschaft beim 3:1-Erfolg gegen Köllerbach.



17. März 2012

U12 erkämpft sich einen Punkt gegen die DJK St. Ingbert



Zum Auswärtsspiel in St. Ingbert fuhren die Homburger mit einem unguten Gefühl, denn Nico Horn, der bisher die meisten Tore erzielte, musste krankheitsbedingt aussetzen. Auch Arman Ardestani war angeschlagen und konnte nicht sein volles Laufpotential ausschöpfen. Somit hatten die Homburger blos einen Auswechselspieler auf der Bank. Ähnlich, oder sogar besser wie letzte Woche beim Auswärtssieg gegen Erfweiler/Ehlingen agierten die Homburger sehr kampfbereit, bissen die volle Spielzeit auf die Zähne und zeigten vollen Einsatz. Nachdem St. Ingbert mehrere Chancen liegen lies verwandelte Timo Kitto einen flach geschossenen Freistoß zum 1:0 Pausenstand. Unmittelbar davor wurde ein Schuss von Tim Ethell noch von der Linie gekratzt. Nach der Halbzeit liesen die Kräfte der Homburger immer mehr nach und jeder Spieler musste an sein Limit gehen. Dazu kam noch, dass Pascal Müller verletzungsbedingt ausgewechselt wurde und man nun überhaupt keine Wechselmöglichkeit mehr hatte. Acht Minuten vor Schluss war es dann aber leider trotzdem soweit. Die DJK traf zum 1:1-Ausgleich, welcher objektiv gesehen auch verdient war. Anstatt sich nun hängen zu lassen kämpften die grün-weißen bis zum Schlusspfiff und haben sich letztendlich den Punkt redlich verdient - eine klasse Mannschaftsleistung!


11. März 2012

Testspiel gegen den TSV Schwieberdingen



Ein Tag nach dem kräftezehrenden Spiel gegen den FC Erfweiler/Ehlingen traten wir zu einem Freundschaftsspiel gegen den TSV Schwieberdingen an, die an diesem Wochenende ein Trainingslager in Kirkel absolvierten. Die Homburger hatten gegen den Nachwuchs des ehemaligen Oberligist aus Baden-Württemberg stets das Heft in der Hand und ließen zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel am grün-weißen Sieg. Das 1:0 markierte Pascal Müller nach einem Eckball. Zwei Tore von Nico Horn folgten, bevor die Seiten getauscht wurden. In Durchgang zwei teste man wieder verschiedene Positionen durch und auch die Spieler, die sonst etwas kürzer treten mussten bekamen ihre Einsatzzeit. Zwar verkürzte der TSV auf 3:1, doch zwei Tore von Tim Ethell und einem schönen Schuss in den Torwinkel von Lorenzo Stefan stellten den verdienten 6:1-Endstand her. Vielen Dank geht an die symphatischen Trainer und Spieler aus Schwieberdingen für ein faires und gelungenes Freundschaftsspiel am Sonntagmorgen.



10. März 2012

Auswärtssieg gegen den FC Erfweiler/Ehlingen



Da der 1999er Jahrgang des FC Homburg nun die restlichen Saisonspiele in der C-Jugend absolviert, wird die D1-Runde vom Jahrgang 2000 übernommen und zu Ende gespielt. Die erste schwierige Aufgabe stand uns bereits am ersten Spieltag nach der Winterpause bevor, nämlich das Auswärtsspiel bei Tabellenzweiten FC Erfweiler/Ehlingen in Biesingen. Zwar war die Heimmannschaft körperlich klar überlegen, doch die jungen Homburger hielten von der ersten bis zur letzten Minute sehr stark dagegen. Bereits nach wenigen Minuten bekam der FCE einen Siebenmeter zugesprochen. Bennet Ziegler parierte den Strafstoß souverän und hielt seine Grün-Weißen weiter im Spiel. Nach vergabenen Chancen von beiden Teams wurden die Seiten mit einem 0:0 getauscht. Etwa zehn Minuten nach Wiederanpfiff schoss Alexander Downey im Getümmel nach einer Ecke den Ball ins gegnerische Tor. Die restliche Spielzeit holte die U12 alles aus sich heraus, vereitelte alle Chancen des Gegners und gewann das Auswärtsspiel auf Grund der technischen Überlegenheit und dem unerbittlichen Kampf auch verdient mit 1:0.



28. Februar 2012

Testspielsieg gegen JSG Königsbruch



Zum ersten Spiel auf dem Feld für das neue Jahr waren wir zu Gast in Waldmohr um ein Testspiel gegen die JSG Königsbruch zu bestreiten. Die JSG setzt sich zusammen aus den Vereinen SV Bruchhof/Sanddorf, TuS Bechhofen und VfB Waldmohr. Mit Nicolas Becker und Lukas Krell vom SV Hüffler standen zwei Testspieler für die Grün-Weißen auf dem Platz. Nach einigen Chancen auf beiden Seiten waren es genau diese zwei Gastspieler, die zum 2:0 Pausenstand einnetzten. Im zweiten Durchgang wurden einige Spieler auf ungewohnten Positionen eingesetzt. Trotzdem blieben die Jungs vom FC Homburg die spielbestimmende Mannschaft. Nicolas Becker traf nochmal ins Schwarze, ehe Arman Ardestani nach einem schönen Solo von Ozan Yoltay nur noch die Kugel über die Linie drückte. Alles in einem ein gelungenes Testspiel, auf dem man bis zum Wiederbeginn der Runde aufbauen kann.



12. Februar 2012

Dritter Platz in St. Ingbert

Kurzfristig sprangen wir beim Turnier des SV St. Ingbert in der Ingobertushalle für den befreundeten TSC Zweibrücken ein, dem an diesem Wochenende die Stadtmeisterschaft dazwischen kam. Der erste Gegner hieß SC Bliesransbach. 2:0 setzten sich die jungen Homburger durch. Timo Kitto und Tim Ethell, der an diesem Turnier im Feld agierte, erzielten die beiden Siegtreffer. Im zweiten Spiel gegen die SV Elversberg musste man sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Zwar waren wir die klar bessere Mannschaft, jedoch fehlte das letzte Quäntschen Glück zum Erfolg. Tim Ethell erzielte das Homburger Tor. Danach trafen wir auf die JFG Sickingen, die suverän 5:2 besiegt wurde. Ins gegnerische Tor trafen Timo Kitto (2), Nico Horn (2) und Arman Ardestani. Im letzten Spiel besiegte man den SV St. Ingbert 4:0 durch Treffer von Pascal Müller (2), Timo Kitto und Arman Ardestani. Die U13 des 1. FC Saarbrücken stand uns nun im Halbfinale gegenüber. Zwar mussten wir uns mit 0:3 geschlagen geben, wurden aber von alles Seiten für ein starkes Spiel beglückwunscht, bei dem wir dem FCS alles abverlangten. Im Spiel um Platz 3 trafen wir wieder auf die JSG Sickingen und siegten 7:1. Torschützen im letzten Spiel waren: Timo Kitto, Nico Horn (2), Arman Ardestani (2), Pascal Müller und Tim Ethell.



05. Februar 2012

Turnier in Pirmasens

Beim toll organisierten Turnier in Pirmasens mussten wir leider nach der Vorrunde bereits die Heimreise antreten. Im ersten Spiel trafen wir auf die Fussballschule Koblenz und gewannen überaus verdient mit 4:0 Auch in zweiten Spiel setzten wir uns dominat mit 2:0 gegen den SVN Zweibrücken durch. Im darauf folgendem Spiel gegen den LSC Ludwigshafen kamen unsere Jungs unter die Räder. Mit einem 0:5 mussten wir den Platz verlassen. Danach stand das Spiel gegen Phönix Otterbach auf dem Plan. Hier zeigten die Grün-Weißen ihr bisher bestes Spiel und gewannen verdient mit 4:1. Im Letzten Gruppenspiel stand uns die U13 des FC Kaiserslautern gegenüber, denen wir natürlich wenig entgegen zu setzen hatten. Mit 5:0 gewannen die Pfälzer gegen die Homburger U12. Somit belegten wir leider nur den 3. Gruppenplatz, der nicht mehr für die Finalrunden ausreichte. An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank für die Einladung.
Torschützen: Nico Horn (5), Arman Ardestani (3), Lorenzo Stefan, Alexander Downey



14.Januar 2012

Dritter Platz bei eigenem Turnier


In der Gruppenphase des eigenen Turniers in der Robert-Bosch-Halle trafen wir auf die Viktoria St. Ingbert (2:0), auf den FC Erfweiler-Ehlingen (5:0) und den FC 08 Homburg 3 (1:1). Mit dem ersten Platz qualifiziere man sich für das Halbfinale gegen den SV Eintracht Trier. Nach einem starken Spiel beider Seiten, welches 1:1 endete setzten sich unsere Gäste aus Trier im 6-Meter-Schießen durch. Im Spiel um Platz drei trafen wir wieder auf die D3 des eigenen Vereins und siegten mit 2:0.
Torschützen an diesem Tag waren: Arman Ardestani (7), Lorenzo Stefan, Raphael Beuter und Timo Kitto (2)



07./08 Januar 2012

Großes Erlebnisturnier in Frankenthal



Zum ersten Turnier des neuen Jahres waren wir zu Gast beim Primus-Cup in Frankenthal, einem Turnier der Marke Topbesetzung. Etliche Teilnehmer der europäischen Spitze waren mit ihren U12 und U19 Teams in die Pfalz gereist. Eine Prämiere für unser Team war die Rund-um-Bande in der Frankenthaler Halle, welche ein ungewohnt schnelles und hartes Spiel mit sich zog. Im ersten Spiel trafen wir auf den SV Waldhof Mannheim. Zwar machten die Grün-Weißen das Spiel, waren die bessere Mannschaft, konnten aber das Leder nicht im gegnerischen Netz unterbringen und verloren unglücklich 2:0. Gegen den Bundesliganachwuchs des TSG 1899 Hoffenheim ging es im zweiten Spiel. Nach Anlaufschwierigkeiten konnte Homburg am Ende gut dagegen halten, verloren jedoch mit 3:1. Im dritten und letzten Spiel für den ersten Turniertag spielten wir gegen den späteren Turniersieger FC Zürich. Gegen den bisher stärksten Gegner, der uns jemals gegenüber stand, konnten wir schlicht und ergreifend nichts entgegen setzen. 6:0 fegte uns der FC Zürich vom Platz.
Am zweiten Turniertag stand uns im ersten Spiel die U12 des Herfölge BK gegenüber, ein dänischer Erstligist. Hier war man die spielbestimmende Mannschaft, konnte mit 2:0 in Führung gehen, musste aber leider am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden sein. Anschließend siegte man gegen den Oberligakonkurrenten des FC Homburg, die Arminia Ludgiwshafen mit 2:1, ehe man auch gegen den ortsansässigen SV Weisenheim 2:1 gewinnen konnten. Im Spiel um Platz 9 trafen wir auf den OFC Offenbacher Kickers - ein Spiel auf Augenhöhe, das die Offenbacher nach einem 2:2 im Neun-Meter-Schießen für sich entscheiden konnten. Wir bedanken uns herzlich für die Einladung zu einem hervorragend organisierten Turnier mit Rundumbetreuung des Gastgebers und nehmen eine vielzahl von Erfahrungen mit ins heimische Saarland.



17. Dezember 2011

Vorrundenaus in Zweibrücken

Da nur der Gruppenerste ins Halbfinale einzug und die Homburger nur zwei von drei Spielen gewinnen konnten musste man schon nach der Vorrunde nach Hause fahren.Gespielt wurde gegen den SV Ixheim (3:1), Palatia Contwig (5:1) und gegen den TSC Zweibrücken (1:3).



10. Dezember 2011

2000er schon wieder Meister



Unsere U12 sicherte sich am heutigen Spieltag der Hallenrunde die Meisterschaft der unteren Gruppe. Mit wenig Motivation betrat unser Team das Feld und mussten auch gegen schwache Gegner spüren, dass man ohne Einsatz nichts erntet. Die Gegener hießen wiedermal: JSG Königsbruch 2 (1:1), SG Bildstock 2 (5:0), DJK St. Ingbert 2 (0:1), SV Elversberg 3 (2:1). Für den FCH im Einsatz waren: Bennet Ziegler, Tim Ethell, Alexander Downey (3), Markus Klotz (1), Raphael Beuter (2), Arman Ardestani (1), Timo Kitto (1), Ahmad Zeini und Tom Therre.


03. Dezember 2011

Zweiter Spieltag der Hallenrunde



Etwas unter dem gewohnten Niveau agierte unsere Mannschaft beim zweiten Spieltag der Hallenrunde. Oft passte man sich dem "Gebolze" des Gegners an und war sich vielleicht etwas zu siegessicher. Trotzdem gelang es der U12 alle Spiele für sich zu entscheiden. Die Gegner waren wie in der Vorwoche: JSG Königsbruch 2 (2:1), SG Bildstock 2 (2:0), DJK St. Ingbert (2:0) und SV Elversberg 3 (3:2). Für den FCH im Einsatz waren (Tore): Tim Ethell, Pascal Müller, Timo Kitto (1), Nico Horn (2), Lorenzo Stefan (2), Arman Ardestani (2), Raphael Beuter(1), Ahmad Zeini (1) und Ozan Yoltay.


27. November 2011

Erster Spieltag der Hallenrunde



Leider spielt unsere U12 in dieser Saison in der Halle nur "Untere Gruppe", da pro Verein nur eine Mannschaft für die Hallenmeisterschaft gemeldet werden darf. Gespielt wurde gegen Bruchhof 2 (2:0), SG Bildstock 2 (7:0), DJK St. Ingbert 2 (4:0) und SV Elversberg 3 (3:0). Unser Team zeigte einige schöne Spielzüge und ließ kaum nennenswerte Torchancen des Gegners zu. Für unseren FCH waren im Einsatz (Tore): Bennet Ziegler, Tim Ethell, Markus Klotz (1), Pascal Müller, Tom Therre (3), Lorenzo Stefan (2), Timo Kitto (2), Nico Horn (5), Arman Ardestani (2), Alexander Downey (1).



13. November 2011

Wiedersehn mit Nic Bastian




Direkt einen Tag nach dem einsatzstarken Spiel gegen Bexbach waren wir zu Gast beim Bundesliganachwuchs des FCK. Auf der Seiter der Roten Teufel stand uns ein nicht unbekannter Spieler gegenüber: Nic Bastian, der in der Saison 2008/2009 mit uns die Schuhe schnürte. Nic kam vom TuS Rimschweiler zum FC Homburg, ehe er zum 1. FC Kaiserslautern wechselte.
Nun zum Spiel. Zwar war Kaiserslautern spielbestimmend und ging auch recht früh in Führung, doch die Homburger hielten gut dagegen. Arman Ardestani umspielte zwei Gegenspieler, danach umlief er den Torwart, setzte den Ball aber wenige Zentimeter neben das Gehäuse der Gastgeber. Nach den ersten 30 Minuten stand es 2:0 für die Pfälzer. Auch im zweiten Durchgang wurden Großchancen leider nicht genutzt, sodass Kaiserslautern zum 4:0 erhöhen konnte. Arman Ardestani wurde für seinen starken Einsatz mit einem Tor belohnt, ehe Kaiserslautern den 5:1 Endstand herstellte. Gästecoach Patrick Tessié merkte nach dem Spiel an, dass es sicher ein guter Test für beide Mannschaften war und bedankte sich für unsere Anreise.



12 November 2011

U12 holt ersten Dreier in der Leistungsklasse



Am letzten Spieltag vor der Winterpause sollte sich unsere U12 in Bexbach endlich einmal mit einem Sieg belohnen. Mit enormen Siegenwillen startete unser Team in die erste Halbzeit. Zwei Ardestani-Tore und ein Treffer von Nico Horn stellten den verdienten 3:0 Pausenstand her. Obwohl die Spieler von den beiden Trainern gewarnt wurden, dass man die Gastgeber weiter im Griff behalten und in der Defensive jeder Zeit auf der Hut sein müsse hatte Bexbach direkt nach Wiederanpfiff drei Großchancen, die allerdings zu keinem Torerfolg führten. An alter Wirkungsstätte erzielte Tom Therre nach toller Vorarbeit von Tim Ethell das Tor zum zwischenzeitlichen 4:0. Doch die Bexbacher zeigten respektvoll, dass sie sich noch nicht geschlagen geben wollten. Die Gastgeber wurden immer stärker und erspielten sich etliche Torchancen, die zum Glück der Homburger nur zwei davon auch in Tore ummünzen konnten. Am Ende ist der Sieg trotz fußballerisch schwacher zweiter Hälfte auf Grund der kämpferischen Akzente in der Schlussphase mehr als verdient.




05. November 2011

Ärgerliches Unentschieden

Am dritten Spieltag der Leistungsklasse war die SG Bildstock zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Ab der ersten Minute beherrschten die Homburger das Spiel, den Führungstreffer erzielten jedoch die Gäste nach einem abgefälschten Freistoß. Kurz vor der Halbzeitpause glich Arman Ardestani nach einem schönen Pass von Timo Kitte aus. Im zeiten Durchgang legte Arman Ardestani Nico Horn den Ball vor, der zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung einnetzte.
Sehr ärgerlich war es, dass Bildstock den Ausgleichtreffer fünf Minuten vor dem Ende erzielte, da unsere U12 das Spiel dominierte, jedoch wie so oft vor dem Tor zu harmlos war.



28. Oktober 2011

Gegen Elversberger U13 Chancenlos



Am zweiten Spieltag der Leistungsklasse war unsere D2 gegen die Elversberger D1 Jugend chancenlos. Fast unmöglich war es gegen die mindestens zwei Köpfe größere Elversberger einen geregelten Spielaufbau durchzuführen. 4:0 müssen sich die Homburger am Ende geschlagen geben. Dennoch gibt es kein Grund die Köpfe hängen zu lassen, diese Saison gilt es so viel wie möglich zu lernen um im nächsten Jahr wieder oben dabei zu sein.



22. Oktober 2011

U12 macht es sich selbst schwer



Im ersten Spiel der Leistungsklasse traf man zu Hause auf die Spvgg Einöd. Ständige Fehler im Spielaufbau und Unkonzentriertheit waren für die 2:3 Niederlage verantwortlich. Zwei mal konnte man den Rückstand wieder ausgleichen, jedoch gelang es Einöd immer wieder in Führung zu gehen. Die Homburger Tore erzielten Tim Ethell und Tom Therre.



16. Oktober 2011

Guter Test gegen die JSG Schönenberg



Am letzten Ferientag war unsere U12 zu Gast beim starken Pfälzer Bezirksligisten JSG Schönenberg, die den dritten Tabellenplatz belegen. Am Ende muss sich das ein Jahr jüngere Team mit 5:2 geschlagen geben, wobei man sich sehr gut verkaufen konnte und einiges aus dem Spiel mit in die Leistungsklasse nehmen kann. Die Homburger Tore erzielten Arman Ardestani und Nico Horn.



12. Oktober 2011

U12 nimmt am Primus-Cup teil



Unser Team bedankt sich für die Einladung zum Primus Cup 2012 am 7. und 8. Januar in Frankenthal. Namhafte Teams wie Herfolge BK (Dänemark), FC Zürich (Schweiz), Southend United (England), 1. FC Kaiserslautern, Tennis Borussia Berlin, Inter Campus Krakau (Polen), SV Waldhof Mannheim, TSG Hoffenheim, Wormatia Worms und Arminia Ludwigshafen haben dem Gastgeber VfR Frankenthal bereits ihre Zusage zum U12 Hallenturnier erteilt. Wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Turnierwochenende.
Weitere Informationen unter http://www.primus-cup.de/



29. September 2011

U12 unterliegt Elversberger U13



Aufgrund des Ferienanfangs wurde die Partie gegen die SVE bereits am Donnerstag ausgetragen. Trotz, dass die Homburger Spieler alle ein Jahr jünger sind, war man spielerisch überlegen und schaffte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware, sodass die Seiten mit einem 0:0 getauscht wurden. Elversberg musste dieses Spiel unbedingt für sich entscheiden, um sich für die Leistungsklasse zu qualifizieren und agierte entschlossener und agressiver, als die Grün-Weißen. Am Ende musste man sich der Elversberger D1-Jugend auf Grund der körperlichen Unterlegenheit mit 0:3 geschlagen geben. Auch wenn sich das Endergebnis eindeutig anhört, spiegelt es nicht die Leistung der Homburger wider, die sehr zielstrebig in Richtung gegnerisches Tor agierten, in der Abwehr wenig zuließen und im Mittelfeld schöne Kombinationen zeigten.



24. September 2011

U12 mit Platz an der Sonne



10:0 siegte unsere U12 gegen den ASV Kleinottweiler am vorletzten Spieltag der Qualifikation zur Leistungsklasse. Auch wenn sich das Ergebnis überragend anhört spiegelt es nicht das Homburger Spiel wider. Etliche Torchancen wurden leichtfertig vergeben und es entwickelte sich unmittelbar nach dem 1:0 Treffer von Tim Ethell ein lauer Spätsommerkick. Nur Tore von Nico Horn und abermals Tim Ethell trafen noch in Halbzeit eins. Im zweiten Durchgang agierten die Homburger etwas besser, jedoch immer noch nicht zufriedenstellend. Es folgten Tore von Arman Ardestani, Tom Therre, Lorenzo Stefan, Alexander Downey, Pascal Müller und Markus Klotz, ehe ein Gästespieler eine Hereingabe von der Arman Ardestani nur noch ins eigene Tor zum 10:0-Endstand klären konnte. Unsere U12 hat sich mit diesem Sieg den ersten Platz uneinholbar gesichert und ist somit das erfolgreichste D2-Team im gesamten Ostsaarkreis.



17. September 2011

Leistungsklasse gesichert



Zum Topspiel der Qualifikatiponsgruppe 1 traf der Tabellenerste, FC Homburg II auf den zweitplatzierten FC Palatia Limbach. Trotz, dass unsere Mannschaft ein Jahr jünger ist und im Tor sogar der E-Jugend Feldspieler Tobias Pirker stand, beherrschen wir das Spiel über weite Strecken. Zwei Standartsituationen bescherten Limbach kurz vor der Halbzeitpause das 0:1 und kurz nach der Pause das 0:2. Dennoch wurde immer wieder druckvoll auf das Gästetor gespielt und Markus Klotz konnte den 1:2-Anschlusstreffer herstellen. Nico Horn war es dann, der aus spitzem Winkel zum 2:2-Anschlusstreffer einnetzte, was auch gleichzeitig der Endstand bedeutete. Da das primäre Ziel, das erreichen der Leistungsklasse, bereits zwei Spieltage vor Qualifikationsende feststeht, geht es nun um die bestmögliche Endplatzierung. Zur Zeit führt unsere U12 die Tabelle mit zwei Punkten vor Limbach an. Glückwunsch Jungs!!!


10. September 2011

Vierter Sieg im vierten Spiel

Bei sommerlicher Hitze traf die Homburger U12 auf die Spvgg Einöd. Trotz dass Einöd eine spielstarke Mannschaft hat, ließen sich die Grün-Weißen nicht sehr davon beeindrucken und spielten wie gewohnt von hinten heraus in Richtung gegnerisches Tor und lieferten eine gute Leistung ab. Mit einem 0:0 und einem Homburger Chancenplus wurden die Seiten getauscht. Unmittelbar nach Wiederanpfiff konnten die Gastgeber nach einem Abbraller des Homburger Hintermanns mit 1:0 in Führung gehen. Somit mussten die Homburger zum ersten Mal mit einem Rückstand zurecht kommen. Kurze Zeit später bekamen wir einen Siebenmeter zugesprochen, der eigentlich schon in der ersten Halbzeit fällig gewesen wäre. Arman Ardestani schnappte sich die Kugel und stellte den 1:1 Anschlusstreffer her. Erst kurz vor Ende konnte sich Nico Horn im gegnerischen Strafraum durchsetzen und erzielte den glücklichen aber trotzdem sehr verdienten Siegtreffer. Rückwirkend muss man wohl zugeben, dass die Homburger Tore glücklich waren, jedoch der Sieg auf Grund des höheren Spielanteils und der technischen Überlegenheit verdient ist. Überraschend führt unsere U12 nun die Tabelle der Qualifikation zur Leistungsklasse an und hat sich durch den heutigen Sieg den Aufstieg fast gesichert. Lediglich noch zwei Punkte fehlen zur sicheren Qualifikation, bei noch drei ausstehenden Partien.


08. September 2011

U12 auch im dritten Spiel noch ohne Punktverlust



Zum Nachholtermin des dritten Spieltages war unsere U12 zu Gast beim SV Altstadt. Die jungen Homburger agierten mit viel Ballbesitz und waren technisch eine Klasse besser als der Gastgeber. Zum größten Teil der Partie wurde nur in der Altstadter Hälfte gespielt, jedoch war es schwierig sich gegen die großgewachsene Abwehr und den guten Heimtorwart durchzusetzten. Nach einem Abbraller des Altstadter Hintermanns war es Arman Ardestani, der zum 1:0 einnetzte, bevor die Seiten getauscht wurden. In der zweiten Halbzeit traf nach einem Freistoß Ozan Yoltay noch ins gegnerische Tor, ehe ein Distanzschuss eines Altstadters direkt unter die Latte einschlug und den 2:1-Anschlusstreffer herstellte, der das Spiel bis zum Ende hin spannend machen sollte. Doch die starke Abwehr lies keine nennenswerte Torchance mehr zu, sodass unsere U12 die knappe Führung verdient über die Zeit bringen konnten. Somit wurden nun neun Punkte aus drei Spielen gesammelt, was bereits ein großer Schritt in Richtung anvisierter Leistungsklasse bedeutet; eine starke Leistung, wenn man bedenkt, dass das Team ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht.


06. September 2011

Danis Bistro im Internet



Ab sofort findet ihr unter www.danisbistro.de die Gerichte der weltbesten Pizzeria auch online.


05. September 2011

Sieg gegen die neue JSG Königsbruch

Am zweiten Spieltag der Qualifikation zur Leistungsklasse traf unsere U12 auf die neue Spielgemeinschaft "Königsbruch", die sich aus den Vereinen Bruchhof/Sanddorf, Bechhofen und Waldmohr zusammensetzt. Die jungen Homburger waren zwar die klar bessere Mannschaft und es wurde fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte gespielt, trotzdem lies die fehlende Konsequenz im Torabschluss die Gäste immer wieder zum Ausgleich kommen. Viermal gingen die grün-weißen in Führung und gewinnen am Ende durch zwei Tore von Nico Horn, einem Tor von Arman Ardestani und einem Kopfballtor von Ozan Yoltay knapp aber überaus verdient mit 4:3.


19. August 2011

Drei Punkte gegen die SG Erbach

Im ersten Qualifikationsspiel zur Leistungsklasse war die SG Erbach zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Da auf Grund einer schulischen Verantschaltung gleich drei Spieler ausfielen und Ozan Yoltay noch nicht spielberechtigt war, musste sogar Joshua Severin aus der U11 aushelfen, um zumindest einen Auswechselspieler aufbieten zu können. Dennoch wussten die jungen Homburger technisch gegen die körperlich überlegenen Gäste zu überzeugen. Neuzugang Timo Kitto traf zum 1:0, ehe Markus Klotz zum 2:0 und Alexander Downey zum 3:0 ins gegnerische Netz trafen. Mit Tom Therre war in der ersten Halbzeit noch ein weiterer Neuzugang vor dem Tor erfolgreich und stellte den 4:0 Pausenstand her. Im zweiten Durchgang traf Nico Horn, bevor abermals Markus Klotz mit dem Kopf das 6:0 markierte. Kurz vor Ende traf noch Pascal Müller zum 7:0 Endstand. Somit konnte unsere U12 drei wichtige Punkte für das ausgegebene Ziel, nämlich das erreichen der Leistungsklasse, einfahren und belegt zumindest nach dem ersten Spieltag sogar Platz eins in der Tabelle.


05. August 2011

Testspiel in Spiesen

Unser erstes Spiel auf das neue und größere Spielfeld mit nun neun Spielern verloren wir mit 2:3. Alexander Downey und Arman Ardestani trafen für die neue U12. In der ersten Halbzeit dauerte es, bis die grün-weißen sich an die neuen Gegebenheiten gewohnt hatten. Im zweiten Durchgang fand man sich immer besser zurecht und war dem Gegner überlegen. Leider blieb der verdiente Ausgleichtreffer aus.


26.Juni 2011

Abschlussturnier in Einöd


Da bereits Ferienbeginn war und sich schon etliche Spieler in Urlaub befanden, durften zwei Neuzugänge für die kommende Saison, nämlich Tom Therre und Ozan Yoltay mit zum letzten Turnier in dieser Runde. Zu Gast war man auf dem Kunstrasen der SpVgg Einöd. Im ersten Spiel gegen die SG Bruchhof erzielte Lorenzo Stefan den 1:0 Siegtreffer. In der zweiten Begegnung gab es eine Premiere für unser Team: Ein Spiel gegen die D-Mädchenmannschaft der SpVgg Einöd. Die Gentlemenmannschaft erzielte in diesem Spiel nur ein Tor, um sich offenbar die Chance auf eine Handynummer zu bewahren. Nico Horn traf hierbei ins gegnerische Netz. Im dritten Match siegten die Homburger gegen die SpVgg Einöd mit Toren von Nico Horn, Lorenzo Stefan und Tom Therre 3:1, ehe man das letzte Spiel gegen sie SG Bliesransbach auch gewinnen konnte. Torschütze zum 1:0 Siegtreffer war wiederrum Nico Horn. Somit gewinnt unsere U11 das diesjährige Jugendturnier in Einöd und verabschiedet sich hiermit aus der E-Jugend und von unserem Freistoßkönig Joshua Severin, der ein weiters Jahr in der U11 aktiv sein wird.




23. + 25. Juni 2011

Schlauer-Stromer-Cup in Losheim

Am ersten Turniertag beim internationalen E-Jugend-Turnier waren wir auf Grund eines fehlenden Teams schon vor unseren Spielen für die Zwischenrunde qualifiziert. Gegen den TuS Saarburg verlor man knapp mit 3:4. Arman Ardestani traf dabei dreifach. Im zweiten Spiel trafen wir auf Nalbach-Piesbach. Zwei Tore von Arman Ardestani, zwei von Lorenzo, zwei von Alexander Downey und einem von Joshua Severin stellten den 7:0- Endstand her.
Zwei Tage später gewannen wir in der Zwischenrunde 8:0 gegen die SG Wahlen-Niederlosheim, 2:0 gegen Morschholz. Somit waren die Homburger für das Viertelfinale qualifiziert. Leider unterlag unsere U11 hier knapp der Eintracht Trier mit 2:3. Am zweiten turniertrag trafen Arman Ardestani (5), Nico Horn (4), Joshua Severin (2) und Pascal Müller (1).



E-Jugend sagt Danke



Die Spieler der E-Jugend und deren Trainer bedanken sich herzlich bei unserem größten Fan Nadine Bold für die tollen Geschenke zur Kreismeisterschaft und die Unterstützung bei zahlreichen Heim- und Auswärtsspielen.
DANKE!!!



18. Juni 2011

Zweiten Platz beim eigenen Turnier



An unserem eigenen Turnier trafen wir zunächst auf die Viktoria St. Ingbert. Nico Horn und Ahmad Zeini besorgten uns den ersten Sieg. Im zweiten Spiel standen uns unsere Gäste auf Thomasstadt-Kempen gegenüber. In einem guten E-Jugendspiel setzte sich der FCH mit Toren von Lorenzo Stefan und Arman Ardestani mit 2:0 durch. Auch gegen den FKP im dritten Spiel setzten wir uns durch und gewannen durch Tore von Nico Horn, Arman Ardestani, abermals Nico Horn und Tim Ethell 4:1. In der Endrunde lautete die Partie FCH-FCH 2. 2:1 ging das vereinsinterne Duell aus. Joshua Severin und Nico Horn erzielten die entscheidenden Tore. Im letzten Spiel gegen den Saarlandmeister SV Bübingen sah man ein gleichwertiges Spiel, in dem Bübingen einen Abwehrfehler bestraften und mit 1:0 in Führung ging. Über die gesamte Spielzeit sollte dies der einzigste Treffer bleiben. Somit gewinnt der SV Bübingen das diesjährige E-Jugendturnier des FC Homburg. Herzlichen Glückwunsch!




15. Juni 2011

Gewinn der Kreismeisterschaft



Zum Rückspiel der Kreismeisterschaft war man zu Gast bei der SV Elversberg. Obwohl die Homburger um die schwere des Spiels wussten, wurden wieder leichtfertig dutzende Chancen vergeben. Und wie in fast jedem Spiel wurde wieder ein Abwehrfehler bestraft und Elversberg ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Kurz nach Wiederanpfiff fiel der zweite Treffer für die SV Elversberg, durch den die SVE aufgrund des 4:2-Hinspielergebnisses Kreismeister wäre. Erst die letzten fünf Minuten sollte der berühmte Groschen rutschen und Nico Horn erzielte den 2:1 Anschlusstreffer. Arman Ardestani besorgte den 2:2 Ausgleich, ehe wiederum Nico Horn sogar noch den 3:2-Siegtreffer erzielen konnte. Zwar war im Rückspiel der Sieg durchaus glücklich, jedoch ist der Titel des Kreismeisters auf Grund der spannenden Aufholjagd und der Überlegenheit im Hinspiel überaus verdient.



13. Juni 2011

U11 zu Gast in Sembach

Noch völlig übermüdet und kraftlos vom Turnier in Kehl war unser Team auf einem weiteren Turnier unterwegs. Aus den Gruppenspielen (TuS Erfenbach 0:1, Wormatia Worms 0:3, Eintracht Bad Kreuznach 1:3, Torschütze Lorenzo Stefan, und Karlsruher SC 1:2, Torschütze Arman Ardestani) ernteten wir überragend 0 Punkte =) Im anschließenden Platzierungsspiel der beiden erfolgreichsten von hinten gewannen wir gegen die Bavaria Ebernburg 7:0. Hierbei traf zwei mal Timo Kitto, der in der kommenden Runde von der SpVgg Einöd zu unserem Team stoßen wird, Alexander Downey (2), Arman Ardestani, Markus Klotz und Nico Horn. Das schlechte Abschneiden ist überwiegend der Ausgelaugtheit der Spieler anzuhängen. Zudem werden wir nächste Saison nur Turniere zusagen, in deren Umgebung wir uns wohl fühlen und uns keine unsympathischen Trainer und Spieler über den Weg laufen.



10. - 12. Juni 2011

U11 belegt zweiten Platz beim internatonalen "Komm Mit" Turnier in Kehl





Bei hervorragenden Bedingungen erlebte unsere U11 ein tolles Pfingstturnier in Kehl und erreichte am Ende den zweiten Platz. Untergebracht war unser FCH-Nachwuchs in der ortsansässigen Jugendherberge, die lediglich wenige Meter von der vorbildlichen Sportanlage des FV Kehl entfernt lag. Über das komplette Wochenende eiferten Spieler aller Altersgruppen aus mehreren europäischen Ländern ihrem Turniersieg entgegen. Im ersten unserer Spiele trafen wir auf den späteren Finalteilnehmer FC Lenzburg aus der Schweiz. Nach einem 0:1-Halbzeitrückstand konnten wir durch Treffer von Nico Horn, zwei von Arman Ardestani und einem Tor von Joshua Severin den 4:1 Endstand herstellen. Dezweite Gruppengegner FV Kehl 2 nahm den heimvorteil mit in die Partie und erzielte in der ersten Minute bereits das 0:1. 13 Tore unseres teams folgten jedoch und besorgten uns den zweiten Sieg. Ins Schwarze trafen: Nico Horn (7), Arman Ardestani (2), Lorenzo Stefan (2) und Alexander Downey (2). Im Dritten und letzten Gruppenspiel standen uns die Jungs vom SV Ockstadt gegenüber gegen die wir uns 8:1 durchsetzten konnten. Pascal Müller erzielte hierbei vier, Joshua Severin zwei Tore, wie auch Arman Ardestani. Somit war die U11 des FC Homburg für das Halbfinale gegen den stärksten Turniergegener FC Dielsdorf aus der Schweiz qualifiziert. Bereits an den beiden Vortagen freudeten sich Trainer und Spieler beider Teams an, sodass es im Halbfinale fair und neidlos zur Sache ging. 3:1 hatten die Homburger am Ende die Nase vorne. Lorenzo Stefan, Nico Horn und Arman Ardestani konnten den starken schweizer Torwart überwinden, der jedoch am Turnierende als bester Torwart ausgezeichnet wurde. Als man im Finale abermals auf den FC Lenzburg traf trennten sich beide Teams nach zwei mal 15 Minuten leider nur 2:2 (Markus Klotz, Arman Ardestani), was ein Siebenmeterschießen nach sich zog, bei dem die Schweizer das nötige Glück auf ihrer Seite hatten. Trotzdem erlebte die E-Jugend des FC Homburg ein tolles Wochenende, an das man sich immer wieder gern erinnern wird.



08. Juni 2011

Erster Schritt zur Kreismeisterschaft



Nachdem die Leistungsklasse ohne Punktverlust abeschlossen wurde stand nun das ersten von zwei Entscheidungsspiel gegen die SV Elversberg vor uns. Auf heimischem Untergrund startenten wir druckvoll auf das Tor der Gäste. Drei Großchancn blieben aus, ehe Nico Horn zum 1:0 traf. Leider machte sich das Team das Leben wieder selbst schwer und verursachte einen Siebenmeter, den die Elversberger auch verwandeln konnten und somit den 1:1-Pausenstand herstellten. Nach dem Seitenwechsel wurden wieder etliche Torchancen liegengelassen und es kam wie es kommen musste. Ein verstolperter Rückpass zum Homburger Torwart wurde von einem Elversberger Stürmer abgefangen und über die Linie gedrückt. Jedoch rissen sich die Grün-Weißen zusammen und konnten wieder durch zwei Tore von Nico Horn mit 3:2 in Führung gehn. Kurz vor Ende erzielte Josh noch ein schönes Freistoßtor, ehe der Schiedsrichter das Spiel beendete. Da die SV Elversberg zu keiner nennenswerten Torchance aus dem Spiel heraus kam und wir unzählige Möglichkeiten ausließen geht der Sieg auf jeden Fall in Ordnung. Am nächsten Mittwoch findet das Rückspiel in Elversberg statt, welches sicher kein Selbstläufer wird.



04. Juni 2011

12:1 Sieg gegen Vizemeister Erbach

Im letzten Spiel der Leistungsklasse war die SG Erbach zu Gast IM Homburger Waldstadion. Unerwartet gut konnte das Team den Ausfall von Arman Ardestani und Alexander Downey kompensieren und zeigte eine tolle Mannschaftsleistung. Joshua Severin, der in den letzten Wochen der Saison richtig aufblüht, brachte uns nach wenigen Minuten mit 1:0 in Führung. Danach das gleiche Ereignis wie einige Tage zuvor in der Stadtmeisterschaft; Erbach bekommt beim Stande von 1:0 erneut einen Siebenmeter zugesprochen. Diesmal konnte unser starker Torwart Bennet Ziegler die Kugel aber halten und Joshua Severin war es, der uns anschließend mit 2:0 in Führung brachte. Pascal Müller erzielte das dritte Tor, ehe Lorenzo Stefan mit einem sehenswerten Kopfball nach einer Flanke den 4:0 Halbzeitstand herstellte. Da die Saison nun entgültig gelaufen war, wurden in der zweiten Hälfte sämtliche Spieler, inklusive Torwart auf neue Positionen gestellt. Joshua Severin war es wiederrum, der ins Schwarze traf, ehe der Erbacher Ehrentreffer fiel. Das 6:1 erzielte Tim Ethell, der genau richtig stand, ehe Pascal Müller zum 7:1 traf. Zum Ende hin gab es fast Tore im Minutentakt, Nico Horn, Pascal Müller, Ahmad Zeini, wiederrum Pascal Müller und Nico Horn stellten den 12:1-Endstand gegen den Zweitplatzierten her. Somit marschierte unsere U11 ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 116:13 durch die E-Jugend-Leistungsklasse 2010/2011.




02. Juni 2011

U11 ist Stadtmeister



Bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft, die beim TuS Lappentascherhof ausgetragen wurde traf man im ersten Spiel auf die SG Erbach. Nico Horn, der uns mit 1:0 in Führung brachte, verursachte einen vermeidbaren Siebenmeter, der den 1:1 Endstand herstellte. Im zwieten Spiel gewann Grün-Weiß 4:0 gegen den SV Reiskirchen durch Markus Klotz, Arman Ardestani und einem Doppelpack von Tim Ethell. In den letzten beiden Spielen gegen Einöd und Bruchhof gewannen wir jeweils mit 5:0. Tore dabei erzielten Nico Horn (3), Lorenzo Stefan, Joshua Severin(2), Tim Ethell (2), Arman Ardestani und Alexander Downey. Somit sicherten wir uns den Titel des Stadtmeisters 2011. Herzlichen Glückwunsch!



01. Juni 2011

Sieg gegen Wiebelskirchen

Am vorletzten Spieltag der Leistungsklasse machte unser Team keine sonderlich gute Figur. Nach etwa zehn gespielten Minuten gelang es dem TuS Wiebelskirchen in Führung zu gehen. Erst wenige Minuten vor der Pause erzielte Joshua Sevrin das 1:1, ehe uns unser Neuzugang aus Bruchhof Tim Ethell mit 2:1 in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel spielten die Homburger disziplinierter, jedoch ohne große Chancenauswertung. Zwei Tore von Alexander Downey in Hälfte zwei stellten den 4:1 - Endstand her.




29. Mai 2011

U11 im Saarland auf Platz 4

Auf der diesjährigen Saarlandmeisterschaft, auf der die besten acht Teams des Bundeslandes gegeneinander antraten, belegten wir einen guten vierten Platz. Im ersten Gruppenspiel gegen den Saarlandmeister aus der Halle, der SG SV St. Wendel gerieten wir in Rückstand, konnten aber durch ein Tor von Markus Klotz in der letzten Minute den 1:1 Anschlusstreffer herstellen. Auf Grund der vielen Torchancen und höherem Spielanteil war der Punkt durchaus verdient. Im zweiten Spiel traf man auf den Erzrivalen, den 1. FC Saarbrücken. Bereits nach drei Minuten stand es durch einen Hattrick von Alexander Downey 3:0, ehe die Kicker aus der Landeshauptstadt überhaupt wach waren. Nachdem der Saarbrücker Anschlusstreffer fiel, war es wiederrum Alexander Downey, der den alten Abstand wieder herstellten konnte. Joshua Severin erhöhte sogar noch auf 5:1. Ein vermeidbarer Fehler lies die Saarbrücker noch zu einem 5:2 herankommen, was jedoch nur Ergebniskosmetik war.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf den sehr tief stehenden FSV Saarwellingen. Da wir gewinnen mussten, investierten wir viel nach vorne. Jedoch ohne Durchschlagskraft. Kurz vor Ende lupfte ein FSV-Kicker den Ball über den herausgeeilten Schlussmann ins Tor.
Da leider ohne Halbfinale gespielt wurde und es direkt in die Platzierungspartien ging spielten wir um Platz drei gegen den FC Marpingen. Durch eine Verletzung von Pascal Müller im vorherigen Spiel war unsere Abwehr etwas löchrig, sodass es am Ende leider "nur" für den vierten Platz reichte. Markus Klotz erzielte den zwischenzeitigen Ausgleich gegen den FCM, jedoch musste man sich am Ende 1:2 geschlagen geben. Verdienter Saarlandmeister wurde des SV Bübingen, dessen Spieler fussballerisch an diesem Tag die beste Leistung abrufen konnte. Glückwunsch hierzu aus Homburg!!!




20. Mai 2011



U11 erzielt hundertstes Tor in der Leistungsklasse

Am zwölften Spieltag der Leistungsklasse war die SG Bildstock zu Gast auf dem Homburger Jahnplatz. Sehr motiviert startete unsere U11 in die Partie, da ein Sieg die vorzeitige Meisterschaft beudetete. Nach einigen Minuten, als bereits zwei Torchancen ohne Erfolg blieben erzielte Arman Ardestani das 1:0 für "Grün-Weiß". Im weiteren Spielverlauf zeigte man immer wieder trotz des miserabelen Untergrundes schönes Kombinationsspiel und ging noch mit zwei weiteren Treffern von Alexander Downey und Markus Klotz verdient mit einem 3:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff folgten gleich 3 Tore von Goalgetter Nico Horn, ehe die SG Bildstock, die sich zu keinem Zeitpunkt aufgab, den 6:1 Anschlusstreffer schoss. Den 7:1 Endstand und gleichzeitig den hundersten Treffer in der Leistungsklasse für Homburg erzielte Nico Horn, der heute sehr engagiert zu Werke ging. Nach dem Spiel gab es als Belohnung von Madda in der Stadionklause ein Getränk und eine Brezel.
Unsere U11 hat nun zwei Spieltage vor Schluss sechs Punkte und ein riesiges Polster von Toren Vorsprung auf Verfolger Erbach, sodass wir die Meisterschaft der Leistungsklasse klar machen konnten und für das Endspiel der Kreismeisterschaft gegen die SV Elversberg qualifiziert sind.




11. Mai 2011

5:1 Sieg in Einöd

Mit einer etwas veränderten Anfangsformation starteten die „Grün-Weißen“ sehr schwerfällig und verspielte einige Torchancen durch vermeidbare Abseitssituationen und unerreichbare Torvorlagen. Joshua Severin und Lorenzo Stefan trafen zum 2:0, ehe ein Abwehrschnitzer mit dem 2:1-Anschlusstreffer bestraft wurde. Der Einöder Treffer war sicherlich vermeidbar gewesen, jedoch lernt man gerade aus solchen Situationen dazu. Kurz vor dem Halbzeitpfiff netzte der angeschlagene Spieler Nico Horn zum 3:1 ein. Die Gastgeber standen nach dem Seitenwechsel weiterhin defensiv kompakt, was einen geordneten Spielaufbau sehr schwer machte. Nico Horn und Pascal Müller erzielten noch jeweils ein Tor, bevor der Schiedrichter das Spiel beendete. Somit hat unsere U11 drei Spieltage vor Rundenschluss 6 Punkte Vorsprung auf die Erbacher Verfolger, ein Torverhältnis von 93:10 und ist weiterhin ohne Punktverlust in der Leistungsklasse.




11. Mai 2011

Pflichtsieg in Reinheim




Beim Nachholspiel in Reinheim standen bereits die Vorzeichen auf einen Sieg gut: Der Erste traf auf den Letzten der Leistungsklasse. Bereits nach wenigen Minuten stand es durch zwei Tore von Nico Horn 0:2, ehe Ahmad Zeini, Joshua Severin und Arman Ardestani zum 0:6 erhöhten. Bevor die Seiten gewechselt wurden, traf noch einmal Stürmer Nico Horn ins Schwarze. Nach der Halbzeitpause legten Alexander Downey und Ahmad Zeini zum 0:9 vor. Danach wurden viele Torchancen leichtfertig verspielt, was jedoch auch am hohen Rasen der Gäste lag, der sehr viel Kraft kostete und auf dem der Ball nur schwerfällig lief. Zwei weitere Tore von Nico Horn und einem Treffer von Lorenzo Stefan stellten den 0:12 Endstand her.




07. Mai 2011

U 11 für die Saarlandmeisterschaft qualifiziert

Tortz unterirdischen Leistungen qualifiziert sich unsere U11 für die Saarlandmeisterschaft am 28.05.2011. Im ersten Spiel ging es direkt gegen den Spitzenreiter der Leistungsklasse A, den SV Elversberg. Nach einer 1:0-Führung gab man das Spiel leichtfertig aus der Hand und verlor 1:3. dies sollte auch der einzigste Sieg der Elversberger an diesem Tag sein. Im zweiten Spiel traf man auf den Gastgeber DJK St. Ingbert. Nach einer erneuten Führung von 3:1 konnten sich die Grün-Weißen wieder nicht durchsetzen und gingen in Überzahl mit einem 3:3 vom Platz. Im letzten Spiel der Gruppe gegen die TuS Wiebelskirchen lief es endlich ein wenig besser. 2:0 lautete der Endstand. Somit waren wir mit 4 Punkten glücklich ins Halbfinale eingezogen. Hier wartete die SG Bildstock. Früh gerat man in Rückstand, konnte aber dennoch 2:1 gewinnen. Da ohnehin beide Endspielteilnehmer zur Saarlandmeisterschaft fahren wurde auf Grund einiger Verletzungen der DJK auf das Finale verzichtet.



03. Mai 2011

Rekordsieg gegen SV Bexbach



Nach zwei spielfreien Wochenenden war am heutigen Dienstag der SV Bexbach zu Gast auf dem Homburger Staubplatz. Bereits nach weniger als zehn Sekunden konnte Ahmad Zeini zum 1:0 einschieben und eröffnete somit ein Torefestival. Wenig später traf Arman Ardestani, ehe Markus Klotz mit dem Kopf nach einer Ecke zum 3:0 einnetzen konnte. Ebenso erzielte Markus Klotz das 4:0, bevor Arman Ardestani doppelt zum 6:0 ins Schwarze traf. Markus Klotz war es auch, der das siebte Tor erzielte, bevor Nico Horn zweifach zum 9:0 Pausenstand traf. Nach dem Seitenwechsel schoss Pascal Müller das 10:0 und 11:0. Arman Ardestani und Lorenzo Stefan konnten auf 13:0 erhöhen, ehe ein Bexbacher Freistoß unserem starken Torwart Bennet Ziegler wieder aus den Händen glitt, womit das 13:1 Anschlusstor erzielt werden konnte. Nico Horn verwandelte einen direkt geschossener Eckstoß zum 14:1. Das letzte Tor war ein Geschenk der Mannschaft, die unserem Geburtstagskind Alex Downey so lange Bälle auflegte, bis auch er endlich traf und den 15:1 Endstand herstellte.




16. April 2011

Spielabsage gegen St. Inbert

Leider hätte der SV St. Ingbert heute keine 7 Spieler auf Grund der Osterferien zusammen bekommen. Weil die Anfrage für eine Spielverlegung unserem Klassenleiter zu spät kam, wird die Partie nicht wiederholt. Das Spiel wird nun 0:0 und drei Punkte für uns gewertet.




09. April 2011

U11 ohne Punktverlust durch die Vorrunde



Heute fand der letzte Spieltag der Hinrunde statt. Zu Gast war man beim direkten Verfolger, der SG Erbach. Die Gastgeber gingen motiviert zur Sache, versuchten vor dem Tor kompakt zu stehen und nach vorne durch lange Bälle gefährlich zu weden. Doch das Konzept der Erbacher ging nicht auf und Nico Horn und Alexander Downey konnten zum 0:2 Halbzeitstand einnetzen. Nach dem Seitentausch das gleiche Bild, jedoch mit besserer Chancenauswertung. Lorenzo Stefan und Arman Ardestani trafen zum 0:4 ehe Nico Horn mit einem Doppelschlag den 0:6 Spielstand herstellte und Alex Downey noch zum 0:7 auflegen konnte. Die letzten 10 Minuten agierten wir dem Wetter entsprechend ein wenig entspannter, konnten aber noch durch Lorenzo Stefan auf 0:8 erhöhen. Ein riesen Lob geht auch an unseren Torwart Bennet Ziegler, der sein Tor durch einige schönen Aktionen sauber halten konnte. Somit beendet unsere U11 die Vorrunde der Leistungsklasse mit sieben Siegen aus sieben Spielen, einem Torverhältnis von 61:8 und bereits sechs Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten SpVgg Einöd-Ingweiler.



01. April 2011

U11 siegt auch gegen Wiebelskirchen

Im vorletzten Spieltag der Hinrunde war die TuS Wiebelskirchen zu Gast auf der Homburger Buckelpiste. Ab der ersten Minute spielte man druckvoll auf das Gästetor und ging auch verdient durch Arman Ardestani und Nico Horn 2:0 in Führung. Nachlässigkeiten vor dem Tor und in der Abwehr sorgten dafür, dass ein völlig harmloser Gegner zum 2:1-Anschlusstreffer kam. Arman Ardestani war es wiederum, der auf 3:1 erhöhen konnte, ehe Markus Klotz nach einem tollen Freistoß von Joshua Severin nur noch die Kugel über die Linie drücken musste. Kurz vor der Pause tauchte ein Wiebelskircher Spieler vor unserem Tor auf, der den Ball verwandeln konnte. In Halbzeit zwei war man engagierter, spielte sich mehr Torchancen heraus und stand bis auf eine Ausnahme in der Abwehr auch sicher. Drei Tore von Arman Ardestani, einem Tor von Alex Downey und Lorenzo Stefan und einem Kopfballtor vom kleinsten Spieler Ahmad Zeini sorgten für den höchst verdienten 10:3 Sieg vor 4.500 Zuschauern (April, April). Letztendlich war der Sieg zwar deutlich, jedoch muss die Defensive mit mehr Engagement und Willen in die Partie gehen und auch die Offensivabteilung mehr ihrer Chancen nutzen.




24. März 2011

Drei Punkte trotz schwacher Leistung



Mit einer völlig falschen Einstellung gingen die "grün-weißen" in ihr Auswärtsspiel gegen die SG SV Bildstock. Scheinbar war im Kopf das Spiel schon vor Anpfiff entschieden, was die Lässigkeit und Überheblichkeit aller Spieler teilweise erklären könnte. Die Hausherren agierten engagiert, wehrten sich gut und erzielten den verdienten 1:0 Führungstreffer. Nun war das Homburger Spiel völlig auf den Kopf gestellt, welches sehr nervös und hastig wurde. Erst wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff brach der Bann und Arman Ardestani netzte zu 1:1 Ausgleich ein. Alex Downey und ein Foulsiebenmeter von Arman Ardestani stellten den 1:3 Pausenstand her. In Durchgang zwei traf Arman Ardestani noch drei Mal das tor ehe auch Nico Horn zu seinem Tor kam. Kurz vor Ende kassierte man durch einen Fehler im Spielaufbau den 2:7 Anschlusstreffer, welcher auch gleichzeitig der Endstand bedeutete. Alles was zäht sind am Schluss die drei Punkte auf unserem Konto, jedoch war das heute die mit Abstand schlechteste Leistung in dieser Saison, was hoffentlich nur ein Ausrutscher bleibt.




14. März 2011

Kantersieg gegen Einöd



Nach unserer erfolgreichen Hallenrunde trafen wir im ersten Feldspiel auf die SpVgg Einöd, die in der Leistungsklasse auf Platz zwei rangierte. Über die gesamte Spielzeit wurde fast ausschließlich auf das Einöder Tor gespielt. Nur drei mal kamen die Gäste vor unser Tor, wobei sie einen Treffer erzielen konnten. Zu diesem Zeitpunkt stand es jedoch schon durch ein Eigentor, einem Treffer von Pascal Müller und einem Kopfballtor von Markus Klotz nach einer Ecke von Lorenzo Stefan 3:0. Kurz vor dem Seitenwechsel stellte Arman Ardestani noch die 4:1 Vorentscheidung her. Nach der Halbzeit begann ein Sturmlauf auf das Tor der SpVgg und Nico Horn, der in der ersten Halbzeit glücklos agierte erzielte vier hervorragende Tore am Stück. Im Anschluss war Pascal Müller an der Reihe, der drei Tore unter Mithilfe von Ahmad Zeini schiessen konnte. So gewanne wir am Ende verdient mit 11:1 gegen die SpVgg Einöd. Nach dem Spiel lud uns "Madda" in die Stadionklause zum leckeren Nudelessen ein. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.



02. März 2011

Testspiel gegen Spiesen gewonnen



Bei unserem heutigen Test gegen den SV Spiesen durften auch mal Spieler von beginn an ran, die sonst weniger zum Zuge kommen. In die Halbzeit ging es mit einer 1:0 Führung, durch ein Spieser Eigentor. Zu Beginn der zweiten Hälfte standen unsere ersten sieben auf dem Platz, was sich direkt im Ergebnis widerspiegelte. Pascal Müller und Arman Ardestani trafen zum zwischenzeitlichen 3:0, ehe wieder ein Spieser Eigentor folgte. Danach wurde wieder munter durchgewechselt, und unmittelbar danach kassierten wir den 4:1 Anschlusstreffer. Das unhaltbare letzte Tor erzielte Markus Klotz; leider ins Falsche. So trennten wir uns am Ende 4:2 gegen unsere Feunde aus Spiesen und konnten einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen. Vielen Dank an Torsten und Himmet aus Spiesen, dass das Spiel noch so kurzfristig stattfinden konnte.




27. Februar 2011

Vizesaarlandmeister



Bereits um 11:00 Uhr traf sich unsere E-Jugend zum gemeinsamen Frühstück und zu einer kleinen Trainingseiheit in der Hohenburgschule, ehe wir zur Saarlandmeisterschaft 2011 nach Völklingen fuhren. Nach einer schönen Eröffnungsfeier spielten wir gegen den FSV Saarwellingen. Durch ein unglückliches Eigentor geraten wir 0:1 in Rückstand. Anstatt sich jetzt noch mehr anzustrengen, lies man die Köpfe hängen und kassierte den verdienten 0:2 Treffer, der auch gleich den Endstand bedeutete. Im zweiten Spiel stießem wir aus den Kreismeister von der Südsaar, den SV Ritterstraße. Arman Ardestani traf nach Vorarbeit von Nico Horn zum 1:0, welches wir bis zur letzten Spielminute halten konnten. 30 Sekunden vor Schluss dann der Schock: Ritterstraße traf zum 1:1 Ausgleich. Danach überschliegen sich die Ereignisse. Anstoß für unsere E-Jugend, Arman Ardestani schnappt sich den Ball und läuft in Richtung Tor, doch ein Spieler vom SVR konnte ihn nur durch ein Foul bremsen. Inzwischen waren noch 10 Sekunden zu spielen. Joshua Severin schnappt sich den Ball und versenk die Kugel wenige Sekunden vor dem Schluss mt einem wunderschönen Freistoß zum vielumjubelten 2:1. Aufgrund überraschender Ergebnisse der anderen Teams waren wir noch bis zum letzten Spiel gegen die SG St. Wendel im Titelrennen dabei. Mit einem Sieg wäre man ins "6-Meter-Schießen" gekommen, mit einem Unentschieden zweiter Platz und mit einer Niederlage dritter oder sogar vierter Platz. Sehr engagiert trat man gegen den nördlichen Kreismeister auf, hatte auch mehr Spielantteile, doch der Ball wollte am heutigen Tag nicht über die Linie und man trennte sich gegen den Saarlandmeister 2011, die SG St. Wendel, mit einem gerechten 0:0. Somit belegen wir einen super zweiten Platz bei der Saarlandmeisterschaft, auf den alle Spieler, Trainer und Eltern stolz sind. Herzlichen Glückwunsch!!!



19. Februar 2011

KREISMEISTER!!!




Heute fand in der Krebsberghalle in Neunkirchen die Kreismeisterschaft der E-Junioren statt. Nach einer kleinen Eröffnungsfeier, bei der die qualifizierten Teams einliefen und die einzelnen Spieler vorgestellt wurden, starteten wir in unser erstes Spiel gegen den SV Spiesen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten konnten wir nach Toren von Nico Horn und Alex Downey einen 2:0-Sieg feiern. Im zweiten Spiel trafen wir auf einen unseren Mitstreiter aus der Leistungsklasse, nämlich den SV St. Ingbert. Nico Horn, Arman Ardestani und abermals Nico Horn schossen uns zum 3:0 Sieg, sodass uns im letzten Spiel bereits ein Punkt reichen würde um Kreismeister zu werden. Doch damit wollte sich unsere U11 nicht zufrieden geben und begann Druckvoll auf das Tor unseres dritten Gegners, dem FC Erfweiler Ehlingen zu spielen. Ein Eigentor, zwei Tore von Arman Ardestani und einem von Alex Downey bescherten uns einen 4:0-Sieg und somit die Kreismeisterschaft 2011. Ebenfalls lösten wir das Ticket für die Saarlandmeisterschaft am nächsten Sonntag um 14:00 Uhr in Völklingen.



06. Februar 2011

Kreismeisterschaft, wir kommen...



Endlich fand der letzte Spieltag der scheinbar nie mehr endenden Hallenrunde statt. Im ersten Spiel gegen Bruchhof unterschätzten wir den Gegner und spielten die wohl schlechteste Partie der Saison. Erst kurz vor Ende erlöste uns Matchwinner Aaron Sardowski mit einem Tor aus zweiter Reihe zum 1:0. Auch im zweiten Spiel gegen die TuS Ormesheim gingen wir wieder nur halbherzig zu Sache, wurden aber durch den Führungstreffer der TuS wachgeschüttelt und gewannen am Ende durch Tore von Arman Ardestani, Markus Klotz, zwei von Ahmad Zeini und einem von Kapitän Lorenzo Stefan 5:1. Im letzten Spiel stand man sich der SpVgg Einöd gegenüber, gegen die wir uns endlich mal richtig ins Zeug legten und überaus verdient 2:0 gewinnen konnten. Die Siegtreffer erzielten Nico Horn und Markus Klotz. Mit einer Bilanz von 14 Siegen aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 44:3 fahren wir guten Mutes in zwei Wochen nach Neunkirchen zur Kreismeisterschaft, wo die Borussia Spiesen, FC Erfweiler-Ehlingen und der SV St. Ingbert auf uns warten.


05. Februar 2011

3. Platz in Zweibrücken

Da das Turnier in Zweibrücken bekanntermaßen eines der Schönsten in unserer Umgebung ist, zögerten wir nicht lange und sagten umgehend zu. Vom Veranstalter wurden wir in die Gruppe B gesteckt, in der die TuS Oggersheim, der TSC Zweibrücken 2 und die SG Ottweiler auf uns warteten. Unsere U11 musste sich auf einige Regelumstellungen einstellen, denn in der Pfalz wird kein Futsal wie bei uns gespielt. Gegen die TuS Oggersheim konnte man ungefährdet 3:0 gewinnen. Die Tore erzielten Arman Ardestani, Alexander Downey und Nico Horn. Gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers fielen Tore am laufenden Band. Nach 10 Minuten hieß das Ergebnis 7:0. Drei Tore erzielte Nico Horn, Pascal Müller, Alex Downey, Ahmad Zeini und Markus Klotz. Auch im dritten Spiel gegen die SG Ottweiler waren wir überlegen und siegten 5:0 durch drei Tore von Arman Ardestani, Nico Horn und Markus Klotz. So zogen wir mit 15:0 Toren wie bereits letzte Woche ins Halbfinale gegen den SV Bübingen ein. Die Bübinger gingen motivierter in die Partie und wollten unbedingt die Revange von letzter Woche. Wieder ließ man dem Gegner zu viel Spielraum, stand zu weit vom ihm weg und verlor wegen leichtfertig vergebenen Chancen verdient mit 0:2. Nach dem Spiel waren wir wieder kurz davor die "Goldene Träne 2011" zu gewinnen. Völlig demotiviert gingen wir ins Spiel um Platz 3 gegen die dritte Mannschaft des Gastgebers, die überraschend ins Halbfinale eingezogen war. Nach einer 2:0 Führung von Markus Klotz wurde das Fussballspielen wieder eingestellt, sodass wir am Ende mit Glück ein 2:1 über die Zeit bringen konnten und somit dritter von 16 manschaften wurden. Wir bedanken uns beim TSC für den tollen Turnierablauf und freuen uns auf die nächste Turniereinladung aus Zweibrücken.



30. Januar 2011

Toller zweiter Platz beim Turnier des SV Bübingen





Ein Tag nach der eher mäßigen Leitung in der Hallenrunde fuhren wir heute auf das super organisierte Turnier des SV Bübingen. Hier erwarteten uns stärkere Gegner wie in unserer normal Runde, sodass die Jungs Vollgas geben mussten. Unser erster Gegner war der VfB Theley. Pascal Müller erzielte den 1:0 Siegtreffer. Im darauffolgenden Spiel trat man gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers an und gewann verdient mit zwei Toren von Nico Horn 2:0. Im Dritten Spiel stand man sich dem Erzrivalen aus der Landeshauptstadt gegenüber. Ein Tor durch Nico Horn lies uns den Sieg über den FCS feiern. Auch das letzten Gruppenspiel gegen die gut spielende St. Wendeler konnte man für sich entscheiden. Nico Horn und Alexander Downey erzielten die Siegtore. Im Halbfinale gegen die erste Mannschaft des starken Gastgebers fiel in der Spielzeit kein Tor, sodass der Sieger nach einem 6-Meterschiessen gefunden werden muss. Unser Torwart Bennet Ziegler, der zwei "6-er" parierte und Tore von Nico Horn, Arman Ardestani, Markus Klotz ließen uns mit einem 3:1 n.E. ins Finale einziehen. Gegen den Mitfinalisten FSV Saarwellingen ging man zwar mit 1:0 in Führung, dennoch ließ man sich ungeschickt auskontern und verlor am Schluss 1:3. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen den SV Bübingen für die Einladung und das tolle Turnier und freuen uns schon auf ein Wiedersehen nächste Woche beim Turnier in Zweibrücken



29. Januar 2011

Hallenrunde in Rohrbach



Heute stand der vorletzte Spieltag der Hallenrunde vor der Tür. Im ersten Spiel gegen den SV Reiskirchen zeigte man wie in den beiden weiteren Spielen keine Gute Mannschaftsleistung. Unkonzentriertheiten und Egoismus prägten unsere Spielweise. Dennoch siegte man gegen Reiskirchen 2:0 durch Alexander Downey und Aaron Sardowski, der sehr stolz über sein erstes Tor war und hoffentlich den Knoten platzen ließ. Gegen Altstadt gab es ebenfalls einen 2:0-Erfolg. Nico Horn und Alex Downey trafen gegen den SVA ins Schwarze. Der letzte Gegner am heutigen Tag war die DJK Bexbach. Aaron Sardowski vertrat in diesem Match Bennet Ziegler im Tor, der gegen Bexbach auch mal auf dem Feld ran durfte. Der genoss das Spiel als Feldspieler und erziehlte umgehend das 1:0 und 2:0. Arman Ardestani, Markus Klotz, Joshua Severin und Alexander Downey stellten den 6:0 Sieg her.
Auch wenn jedes Spiel ungefährdet gewonnen wurde muss sich die Einstellung einiger Spieler schnellstmöglich ändern. Nur als Team kann man in der Kreismeisterschaft bestehen!



22. Januar 2011

Hallenrunde in Limbach



Am heutigen Spieltag der Hallenrunde traten wir in der Limbacher Dorfhalle gegen die SG Bruchhof und Viktoria St. Ingbert an. Gegen die Bruchhofer lies unser Team den Ball schön laufen und gewann am Ende durch zwei Tore von Alexander Downey, Nico Horn, Arman Ardestani und zwei Treffern von Lorenzo Stefan mit 6:1. Im zweiten und letzten Spiel gegen die Viktoria lief das Spiel über die komplette Spielzeit nur auf das St. Ingberter Tor. Durch die defensive Spielweise der Viktoria kam kaum ein Schuss aufs Tor. Nico Horn erlöste uns jedoch zwei Minuten vor Schluss und stellte die 1:0 Führung her, welche auch gleichzeitig der Endstand war.
Das ausgefallene Turnier in Elversberg wird nun am 06.02.2011 um 16:30 in der Höcherbeghalle in Bexbach nachgeholt.



15. Januar 2011

2. Platz beim eigenen E-Jugendturnier



Auf unserem eigenen Turnier trafen wir im ersten Spiel auf den TSC Zweibrücken, gegen die wir mit 3:0 gewinnen konnten. Die Tore erzielten Markus Klotz, Nico Horn und Alexander Downey. Auch im zweiten Spiel gegen die SG DJK Bildstock ging man als Sieger hervor und gewann am Ende knapp aber sehr verdient 2:1. Unsere Torschützen waren Markus Klotz und Nico Horn. Der dritte Gegner in unserer Gruppe hieß nun 1. FC Kaiserslautern. Erst vor dem Turnier bemerkte der Jugendkoodinator und Jugendtrainer des Bundesliganachwuchses, dass im Saarland Futsal und kein gewöhnlicher Hallenfussball gespielt wird. Trotzdem ging er das Abenteuer Futsal, wodurch auch der FCK etwas neues bei uns lernen konnte. Nach einer super Kampfleistung gegen den FCK trennte man sich 1:1. Beide Tore erzielte Nico Horn :-) Im letzten Gruppenspiel traf man auf unsere Gäste aus Merchweiler. Auch hier beherrschten wir das Spiel und siegten mit zwei Toren von Amad Zeini und einem Tor von Nico Horn mit 3:1. Im anschließenden Halbfinale stand uns die Palatia aus Limbach gegenüber, die als Gruppensieger der zweiten Gruppe hervorgingen. Pascal Müller und Alexander Downey liesen uns den Einzug ins Finale feiern. Hier trafen wir wieder auf unsere Gäste aus der Pfalz, den 1.FCK. Patrick Tessié an der Linie führte seine Mannschaft wieder mit Hilfe eines Eigentores von uns zum 2:1 Turniersieg. Letztendlich waren die Gäste aus Kaiserslautern natürlich die verdienten Sieger, jedoch hat sich unsere E1 auch gut verkauft und sorgte bis zum Schlusspfiff für ein spannendes Finale.
Einzigstes Manko heute in unserem Team waren die Tränen, die nach einem Spiel, in dem man alles gibt und trotzem verliert, geflossen sind. Jungs, ihr werdet noch einige Rückschläge in eurer Fussballerzeit erleben, aber es geht immer weiter. Keiner von euch braucht sich zu deswegen schämen oder zu weinen. Haltet den Kopf hoch, denn ihr braucht euch nicht zu verstecken. Wir sind froh, dass wir so eine tolle Mannschaft haben, wie ihr es seid und freuen uns auf das nächste Turnier mit euch!!!


06. Januar 2011

Spielplanänderung der Hallenrunde

Der Hallenspieltag vom 16.01.2010 in Bexbach wurde auf den 29.01.2010 verschoben. Die Spiele finden in Rohrbach in der Rohrbachhalle statt. Änderungen im Spielplan sind dick gekennzeichnet


19. Dezember 2010

Dritter Spieltag der Hallenrunde



Eigendlich sollten am dritten Spieltag der Hallenrunde gleich vier Spiele stattfinden, doch das Winterwetter machte uns einen Strich durch die Rechung. Nur einer unserer Gegner, nämlich die Viktoria St. Ingbert hatte den Weg nach Elversberg gefunden. In diesem Spiel konnten wir uns mit zwei Toren von Nico Horn und ohne Gegentor als Sieger behaupten. Ob und wann die anderen Spiele nachgeholt werden wird sich noch entscheiden.


05. Dezember 2010

Zweiter Spieltag der Hallenrunde



Am zweiten Spieltag der Hallenrunde spielze man als erstes gegen den SV Altstadt. Wiedermal lies man viele Chancen liegen, siegte jedoch am Ende durch Tore von Pascal Müller, Alexander Downey und Arman Ardestani mit 3:1. Im nächsten Spiel trafen die Grün-Weißen auf die DJK Bexbach. Spielfreudig und Siegessicher starteten die Homburger in die zweite Partie und gewannen auch in der Höhe verdient mit 6:0 Die Tore erzielten Pascal Müller (2), Markus Klotz (2) und Ahmad Zeini (2).




28. November 2010

Erster Spieltag der Hallenrunde



Am ersten Spieltag der Hallenrunde traf man auf die TuS Ormesheim, SpvGg Einöd und den SV Reiskirchen. gegen Ormesheim gewannen wir verdient mit 6:0. Die Tore erzielten Nico Horn, Arman Ardestani, Markus Klotz (2), Ahmad Zeini (2). In den Spielen gegen Einöd und Reiskirchen gewann man mit jeweils einem Tor von Arman Ardestani mit 1:0.


06. November 2010


Pflichtsieg gegen SF Reinheim




Mit Pascal Müller und Arman Ardestani fiele gleich zwei wichtige Spieler am letzten Spieltag vor der Winterpause gegen die SF Reinheim aus. Trotzdem war man sich sicher, gegen die Sportfreunde drei Punkte zu ergattern. Auch wenn die Ideen im Spiel nach vorne durch die zwei fehlenden Akteure Mangelware blieben, stand man in der Abwehr recht sicher. In die Halbzeit ging man mit einer 2:0-Führung durch Nico Horn und Ahmad Zeini. Zu Beginn des 2. Durchgangs kassierte man unglücklich den Anschlusstreffer der Reinheimer. Alexander Downey besiegelte den Sieg mit einem Doppelpack zum 4:1. Nun kann man mit neun Punkten beruhigt in die Winterpause gehen und hat sogar auf die Verfolger aus Einöd und Erbach bereits drei Punkte Vorsprung.



6. November 2010

Sieg gegen SV Bexbach



Am zweiten Spieltag der Leistungsklasse traf man auf den SV Bexbach, den man in der Qualifikation bereits mit 5:1 besiegen konnte. Nachdem die ersten Minuten relativ ausgeglichen waren, eröffnete Nico Horn mit dem 0:1 eine sehr sehenswerte erste Halbzeit. Tore von Joshua Severin, drei weitere von Nico Horn, Ahmad Zeini und Markus Klotz stellten den 0:7 Halbzeitstand her. Auf Grund des immer schlechter werdenden Wetters flachte die Partie in der zweiten Hälfte stark ab. Pascal Müller und Markus Klotz trafen zum 0:9, ehe die Hausherren einen Freistoß verwandelten und somit den 1:9 Endstand herstellen. Nun belegt man nach zwei Spielen den ersten Platz mit einem Torverhältnis von 21:1. Im nächsten Spiel gegen die SF Reinheim hofft man wieder auf den verletzten Alexander Downey rückgreifen zu können, der sich vor einigen Wochen eine Fraktur im Knie zuzog.



30. Oktober 2010

Torfestival in St. Ingbert



Heute, am ersten Spieltag der lang ersehnten Leistungsklasse war man beim SV St. Ingbert zu Gast, die in der Qualirunde den dritten Platz belegten. Schnell fand man ins Spiel und lies zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel am ersten Sieg zu. Zur Halbzeit stand es durch Pascal Müller, Lorenzo Stefan, Nico Horn, Markus Klotz und Arman Ardestani bereits 5:0. Pascal Müller, der in der ersten Halbzeit ausgewechselt wurde versprach in der Pause sich in der zweiten Hälfte voll reinzuhängen. Darauf lies er Taten folgen und erzielte das 6,7,8 und 9:0 für Grün-Weiß. Danach machten auch Nico Horn und Lorenzo Stefan je ihr zweites Tor der Partie, ehe der Torschütze wieder Pascal Müller war, der einen hervorragenden Tag erwischte und den 12:0 Endstand herstellte.
Wichtig ist nun, die nächsten Spiele nicht zu locker zu sehen und weiterhin Vollgas zu geben.




24. Oktober 2010

Testspiel gegen TSC Zweibrücken


Am letzten Tag der Herbstferien traf unsere E1 auf den bisher ungeschlagene TSC Zweibrücken. Die Gegner wussten in der Anfangsphase besser ihren Körper einzusetzen und gingen auch verdient mit 1:0 in Führung. Unmittelbar danach konnte man durch zwei Tore von Arman Ardestani und Markus Klotz mit 1:2 in Führung gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten die Zweibrücker jedoch den 2:2 Zwischenstand erzielen. In der zweiten Hälfte spielte man dann körperbetonter und konnte somit mehr Zweikämpfe gewinnen. Trotzdem waren es die Zweibrücker, die wieder mit 3:2 in Führung gingen. In der Schlussphase konnte Nico Horn den 3:3 Ausgleich erzielen. Alexander Downey war es dann, der sogar den Homburger 3:4 Siegtreffer erzielten konnte. Insgesamt war es ein sehr ausgeglichenes Spiel in dem beide Teams hätten gewinnen können. Trotzdem war der Sieg für unser Selbstvertrauen wichtig und die Mannschaft hat gesehen, dass man noch mehr auf Körperkontakt spielen muss als in der Vergangenheit.



10. Oktober 2010

Testspiel gegen den FCK


Nachdem unsere E1 sich in den Qualifikationsspielen dominant durchsetzen konnte, wurde sie im heutigen Testspiel wieder auf den Boden zurück geholt. Auch wenn in diesem Spiel den Gewinner schon jeder ahnen konnte, können die jungen Homburger aus solchen Partien sehr viel lernen. Im Sportpark der roten Teufel wurde auf einem größeren Platz und ohne Abseits gespielt. Die Spielzeit betrug 3 x 20 Minuten. Auch wenn das Endergebis eindeutig ist, konnten die Grün-Weißen stellenweise gut dagegen halten und erspielen sich auch einige Torchancen, jedoch wieder mit zu wenig Druchschlagkraft. Nach den ersten 20 Minuten wechselte man die Seiten mit einem 2:0 Zwischenstand. Trotz dass die Kräfte im zweiten Drittel langsam nach liesen,zeigte sich unsere Mannschaft kämpferisch. Das Ergebnis in Durchgang zwei hieß 4:0. Auch wenn die Nachwuchsspieler vom FCK auch in den letzten 20 Minuten vier tore machten lies sich unser Team davon nicht beeindrucken und hielt weiterhin gut dagegen. Letztendlich kam der Dämpfer für unsere U11 zum richtigen Zeitpunkt und alle Spieler wissen, dass sie im Training noch disziplinierter auftreten und noch mehr Power geben müssen.



05. Oktober 2010

Sieg gegen Reiskircher Mauermannschaft



Im letzten Spiel der Qualifikation erreichte man gegen den SV Reiskirchen einen 1:5-Erfolg. Das Konzept der Gastgeber sich hinten rein zu stellen und auf ein Konter zu hoffen ging bis zur Pause auf. Mit einem 0:0 wechselte man die Seiten. Danach war endlich der Bann gebrochen und man konnte innerhalb kürzester Zeit mit einem Schuss von Nico Horn und einem ausgezeichneten Kopfball von Alexander Downey nach einer Ecke eine 0:2 Führung erzielen. Nico Horn und Arman Ardestani waren es, die das Ergebnis auf 0:3 und 0:4 erhöhten. Nach einer gescheiterten Ecke gelangte ein langer Ball zu einem Reiskircher Stürmer, der jedoch im Abseits stand, was der bis auf diese Ausnahme der hervorragende Schiedsrichter nicht sah. Der Reiskircher hob den Ball über den herausgeeilten Bennet Ziegler und konnte auf 1:4 verkürzen. Alexander Downey war es dann wiederum, der den alten Abstand zum 1:5 wieder herstellen konnte. Die Leistungsklasse erreichte man somit mit 18 Punkten aus sechs Spielen und einem Torverhältnis von 54:4.
Es spielten (Tore): Bennet Ziegler, Aaron Sardowski, Ahmad Zeini, Lorenzo Stefan, Pascal Müller, Nico Horn (2), Arman Ardestani (1), Alexander Downey (2), Markus Klotz, Joshua Severin


02. Oktober 2010

Überzeugende Leistung gegen die SG SV Oberbexbach



5. Spiel, 5. Sieg und ein Torverhältnis von 49:3. So lautet die Bilanz der E1-Jugend. Unsere Jungs starteten voller Spiellust in die Begegnung und agierte überlegen gegen die Gäste aus Oberbexbach. Bis kurz vor dem Pausenpfiff stand es 5:0 für grün-weiß, ehe die Gäste einen Abwehrfehler bestraften und auf 5:1 verkürzten. In der zweiten Halbzeit begann dann, wie in den Spielen zuvor, der Sturmlauf auf das gegnerische Tor. So lautete das Ergebnis nach 2 x 25 Minuten 14:1 für eine sehr gut stehende Homburger E-Jugend, die ihr bisher bestes Spiel ablieferte. Besonders erfreulich war, dass Lorenzo Stefan und Ahmad Zeini auch nach langer Pechstähne wieder ihr Tor machten.

Im Einsatz waren (Tore): Bennet Ziegler, Aaron Sardowski, Ahmad Zeini (1), Lorenzo Stefan (1), Joshua Severin, Pascal Müller (2), Alexander Downey, Markus Klotz (2), Arman Ardestani (5), Nico Horn (3), Marvin Boiger



25. September 2010

Sieg gegen Rohrbacher E2 sichert den 1. Platz



Im 4. Spiel in der Qualifikation zur Leistungsklasse sicherte sich die E1 den 1. Platz, obwohl noch zwei Spiele auszutragen sind. Etwas locker ging man in die Partie gegen die E2 des SV Rohrbach, die den letzten Tabellenplatz belegen. Zur Pause stand es durch Treffer von Nico Horn und Arman Ardestani 2:0. Ein schmeichelhafter Halbzeitstand für die Rohrbacher Gastgeber. In der zweiten Hälfte liesen unsere Jungs dann den Ball schön durch die Reihen laufen und konnten mit einem 14:0 Sieg nach Hause fahren. In der zweiten Halbzeit trafen Pascal Müller (2), Arman Ardestani (3), Alexander Downey (2), Nico Horn (3) und Joshua Severin, auch ein Rohrbacher Eigentor fiel in Hälfte zwei. Die Mannschaft, Trainer und Eltern sind stolz auf die vorzeitige Qualifikation und freuen sich schon auf neue Aufgaben in der Leistungsklasse.

17. September 2010

Ersatzgeschwächte E-Jugend siegt gegen den SV Bexbach



Gleich zwei Spieler fielen am 3. Spieltag aus, nämlich Arman Ardestani und Joshua Severin. Und auch in diesem Spiel wurden wieder unzählige Torchancen nicht genutzt. Unnötige Pässe vor dem Tor und Torschüsse zum falschen Zeitpunkt waren der Grund für die vergebenen Tore. Hinzu kam noch eine dicke Packung Pech. Zur Halbzeit stand es durch zwei Weitschüsse von Alexander Downey und Nico Horn 2:0. Im zweiten Durchgang erhöhte Markus Klotz mit zwei Treffern auf 4:0. Gleich zwei Verletzungen von Pascal Müller und Aaron Sardowski musste man hinnehmen und konnte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wechseln. Ein Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Abwehr brachte dann den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für den SV aus Bexbach. Alexander Downey war es dann, der den alten Abstand mit dem 5:1 wieder herstellte. Dies sollte auch gleichzeitig der Endstand sein. Fazit: Lieber schlecht gespielt und gewonnen, als gut gespielt und verloren.


11. September 2010

Kantersieg in Neunkirchen



Im zweiten Spiel zur Qualifikation holten wir ebenfalls drei Punkte und nehmen den ersten Tabellenplatz ein, obwohl wir ein Spiel weniger haben. Sehr Druckvoll mit Zug aufs gegnerische Tor starteten die grün-weißen in die Begegnung. Zur Halbzeit stand es durch zwei Tore von Nico Horn und einem Treffer von Markus Klotz "nur" 3:0. Der Halbzeitstand hätte bereits um einige Tore höher ausfallen können, jedoch wurden wie im ersten Spiel etliche Chancen liegen gelassen. In der zweiten Halbzeit folgte ein Sturmlauf auf das Neunkircher Tor. So erzielte Nico Horn das 4,5 und 6:0, ehe auch Pascal Müller mit einem Hattrick auf 9:0 erhöhte. Zwei Treffer von Arman Ardestani und ein weiterer von Nico Horn, der einen fantastischen Tag erwischte, stellten den unglaublichen 12:0 Endstand gegen die Borussia her. Da sich das Spiel zu 90% in der Neunkicher Hälfte abzeichnete und sich die Heimmannschaft keine nennenswerte Torchance erspielte, ist der Sieg auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Nach dem Spiel traf sich das Team noch auf der Homburgerg Kirmes und feierte dort einen schönen Sieg gegen die alten Rivalen aus Neunkichen.

09. September 2010

Drei Punkte im ersten Spiel



Am Donnerstag Nachmittag war die SV Borussia Spiesen zum Nachholspiel gegen unsere E1-Jugend zu Gast in Homburg. Aufgrund eines spielfreien Tages war dies bereits das zweite Spiel für die Spieser, in der sie auch wie in dem Spiel zuvor drei Punkte mitnehmen wollten. Spieler und Trainer wussten bereits um die Stärke der Borussia und starteten motiviert in ihr erstes Spiel der Qualifikation zur Leistungsklasse. Bereits in den ersten Spielminuten wurden die Borussen mit Distanzschüssen unter Druck gesetzt. Die Führung stellte dann Arman Ardestani mit einem verwandelten Schuss nach einem Eckball her. Ein Musterschuss unseres neuen Spielers Markus Klotz landete einige Minuten Später im Torwinkel der Schwarz-Weißen und stellte den 2:0 Pausenstand her. Trotz dass wir mehr Spielanteile hatten und uns viele Chancen erarbeiteten kam unsere Mannschaft ins Schwitzen, als der 2:1 Anschlusstreffer fiel und die Spieser schwer am Drücker waren. Die Erlösung brachte dann Arman Ardestani mit dem 3:1. Ab diesem Moment war der Siegeswille der Gäste gebrochen. Nach etlichen vergeben Chancen war es wiederum Arman Ardestani, der uns den 4:1 Endstand bescherte. Auf die gezeigte Leistung kann das Team stolz sein und versucht am Samstag gegen die nächsten Borussen aus Neunkirchen auch wieder drei Punkte zu ergattern und die Torchancen konsequenter zu nutzen.

06. September 2010

FC Bayern München - FC 08 Homburg



Vom 03.-05. September 2010 verbrachte unsere E1-Jugend ein Wochenende in München. Das tollste Erlebnis sammelten die jungen Spieler beim Aufeinandertreffen mit der U11 des FC Bayern München. Sehr freundlich wurde man Samstags morgens in der Säbener Straße auf dem riesigen Trainingsgelände des FC Bayern begrüßt. Nachdem die Homburger das Training der ersten Mannschaft beobachteten, bereiteten sich beide Teams auf das bevorstehende Match vor. Um 13:00 Uhr war es dann endlich soweit. Nun hieß es: So gut wie möglich dagenenhalten und die 50 Spielminuten genießen. Anfangs stand es längere Zeit 0:0, jedoch waren die Talente vom FC Bayern sehr überlegen. Aber auch die Homburger zeigten, dass die Fussball spielen können. So wurden sich einige Torchancen erspielt, welche man jedoch nicht verwandeln konnte, wie z.B. ein Kopfball von Pascal Müller, der nur Knappen Kasten verfehlte. Zum Schlusspfiff hieß es dann 12:0 für die Münchner. Im anschließenden 7-Meterschießen führte man lange, verlor jedoch knap mit 8:7. Alle Spieler waren sich nach der Begegnung einig, dass das Ergebnis nicht wichtig sei und dass sie froh sind, einmal hier gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters spielen zu dürfen.
Am Abend kehrte man noch bei einiem Iranischen Restaurant ein, zudem die Familie von unserem Spieler Arman Ardestani einen guten Kontakt hat. Sonntags stand dann das nächste Highlight bevor. Die Besichtigung Allianzarena. Nachdem wir den Münchner Fussballtempel genaustens unter die Lupe genommen hatten, traten wir unseren über 400km weiten Heimweg an und erinnern uns immer wieder gern an ein unvergessliches Wochenende zurück.



30. August 2010

E1-Jugend trifft auf den FC Bayern München



6958 Tage! So lange ist es her, dass diese Vereine zum letzten mal aufeinander trafen. Damals siegten sogar die Homburger im DFB Pokal gegen den FC Bayern München im Olympia-Stadion mit 4:2. Als im Frühjahr die Anfrage für ein Freundschaftsspiel zum FC Bayern Juniorteam verschickt wurde, glaubte noch niemand sorecht daran, dass dieses Spiel jemals stattfinden würde. Umso mehr dann die Freude, als zwei Wochen später ein Anruf aus München kam und wir glücklicherweise einen Termin zugeteil bekamen. Breits am Freitag wird sich unsere E-Jugend auf den Weg nach München machen und dort noch den Abend gemeinsam verbringen. Und am Samstag ist es dann soweit. Auf dem Trainingsgelände des FC Bayern an der Säbener Straße um 13:00 Uhr findet das Duell beider E1-Teams statt. Klar für alle Homburger ist, dass das Ergebnis hierbei keinen großen Stellenwert hat. Es geht dabei eher um den Spaß und darum ein solches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen, an das man sich gerne wieder erinnert. Am Sonntag, nachdem unsere Nachwuchsspieler die Allianzarena besichtigt haben, wird sich das Team auf den Heimweg machen, um am nächsten Tag wieder fit in der Schule und im Training zu sein. Spieler, Trainer und Eltern freuen sich riesig auf das kommende Wochenende, welches sicherlich der Höhepunkt der Saison sein wird.



28. August 2010

Messlatte für neue E1-Jugend liegt hoch - Aus der Stadionzeitung vom 28.08.10

Das E1-Team von Trainer Stefan Schumacher und dem ehemaligen Jugendtrainer des SV Kirrberg Stefan Müller besteht in der Saison 2010/2011 aus 11 Spielern. Neben den Neuzugängen Markus Klotz von der JSG Schönenberg und Pascal Müller vom SV Kirrberg rücken aus der erfolgreichen E2 des letzten Jahres Bennet Ziegler, Lorenzo Stefan, Aaron Sardowski, Alexander Downey, Ahmad Zeini, Nico Horn und Arman Ardestani in die E1 auf. Ergänzt werden diese durch zwei Spieler des jüngeren Jahrgangs, nämlich mit Marvin Boiger und Joshua Severin. Zwar wurde die Messlatte der E1 der Vorsaison unter Trainer Volker Ruoff sehr hoch gelegt, jedoch sind sich die Trainer einig, dass sich die drei Trainingseinheiten pro Woche auszahlen, um das primäre Ziel, den Aufstieg in die Leistungsklasse zu erreichen und dort mindestens den dritten Platz zu halten. "Wenn die Mannschaft als Gemeinschaft funktioniert und jeder Nachwuchsspieler alles aus sich rausholt, können diese Ziele auch erreicht werden", so Stefan Schumacher. Die Trainer und die Mannschaft freuen sich schon sehr auf die Saison und schauen schon gespannt auf das erste Qualifikationsspiel gegen den FSV Jägersburg am 28.08.2010. (-->Spiel fällt aus)



26. August 2010

Testspiel gegen SG Erbach gelungen

Die E-Jugend konnte im Testspiel gegen die SG Erbach einen 9:1 Kantersieg erringen. Schon sehr früh ging man durch ein Tor von Arman Ardestani in Führung und hatte das Spiel bis zum Abpfiff in der Hand. Zur Pause stand es bereits 4:0 für die Grün-Weißen. Nach Wiederanpfiff konnte man bis kurz vor Ende eine 9:0-Führung ausbauen. Als wir in der letzten Minute einen 7-Meter zugesprochen bekamen, hatte schon jeder ein zweistelliges Ergebnis vor Augen. Doch der Erbacher Keeper parierte den Strafstoß. Im Gegenzug fiel dann der 9:1 Anschlusstreffer, weil man in Gedanken noch beim gescheiterten Strafstoß war.
An diese tolle Leistung im Testspiel versucht man nun auch in der Quali zur Leistungsklasse anzuknüpfen. Ein Dankeschön geht noch an die gastfreundliche SG Erbach, die uns dieses Spiel auf einem herrlichen Rasen ermöglicht hat.


20. August 2010

Jägersburger E-Jugend meldet ab



Leider zieht der FSV Jägersburg seine E-Jugend aus dem Spielbetrieb zurück. Aufgrund dessen wird am ersten Spieltag, nämlich am 28.08.2010 für unsere E1-Jugend leider spielfrei sein. Vielleicht lässt sich kurzfristig noch ein Testspiel vereinbaren.




14. August 2010


Turniersieg in Hühnerfeld

Trotz dem Ausfall einiger Spieler, die sich noch im Urlaub befinden, konnte man sich suverän bei tollem Wetter auf dem E-Jugendturnier des SC Viktoria Hühnerfeld als Sieger durchsetzen. Im ersten Spiel der E1 für diese Saison besiegte man den Gastgeber mit 2:0. Im Anschluss konnte man sich mit 4:0 gegen die SG Bildstock behaupten. Im letzten Spiel des Turniers siegten die Homburger mit 5:0 gegen den FV Fischbach. Verdientermaßen fuhren die Grün-weißen als Turniersieger und mit einem Torverhältnis von 11:0 nach Hause.

Die Torschützen:
Nico Horn 6
Arman Ardestani 2
Alex Downey 2
Marvin Boiger 1








09. August 2010

Dani's Bistro sponsert Trikots für den FCH

Die E1-Mannschaft des FC 08 Homburg läuft in der Saison 2010/2011 mit neuen Trikots auf. Ausgestattet wird das Team von der Pizzeria "Dani's Bistro" in Schwarzenacker. Ein besonderes Highlight des Trikotsatzes ist, dass jeder Spieler sein persönliches Dress mit seinem Namen hat. Begeistert nahmen die grün-weißen Nachwuchsspieler im ersten Training die Trikots entgegen. Die Trainer Stefan Schumacher, Stefan Müller und die Mannschaft bedanken sich herzlich bei "Dani's Bistro" und freuen sich auf die bevorstehende Runde.






Nächstes Spiel/Turnier  
   
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden